Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis 1: Bei A/B-Typen mit Radarplotterfunktion erscheint die „STBY"-Anzeige
nur einmal, beim Einschalten des Gerätes.
Hinweis 2: Bei B-Typen mit Radarplotterfunktionalität werden die Zahlen auf der
Kursanzeige (äußerster Entfernungsring) nicht angezeigt. Die TT-Funktion ist im
Standby- (STBY) Modus inaktiv.
Hinweis 3: Schalten Sie das Gerät nicht unmittelbar nach dem Ausschalten ein. Warten
Sie einige Sekunden, bevor Sie das Gerät wieder einschalten, um sicher zu sein, dass
der Start des Radars ordnungsgemäß verläuft.
Öffnen Sie zum Ausschalten des Gerätes die Abdeckung des Ein-/Aus-Schalters und
betätigen dann den Ein-/Aus-Schalter.
Hinweis: Solid State Radar-Geräte haben kein Magnetron, daher gibt es keine
Aufwärmphase.
1.3

Anpassen der Helligkeit

Die Bildschirmhelligkeit der Monitore kann wie nachfolgend gezeigt angepasst
werden.
Hinweis: Die folgende Vorgehensweise gilt nur für von FURUNO für dieses System
gelieferte Monitore. Für andere Monitore vgl. das jeweilige Bedienungshandbuch für
die Anpassung der Helligkeit.
Anpassen der Helligkeit über die Bedieneinheit (RCU-014)
Drehen Sie den BRILL-Knopf im Uhrzeigersinn, um die Helligkeit zu erhöhen (heller),
oder drehen Sie den BRILL-Knopf im Uhrzeigersinn, um die Helligkeit zu verringern
(dunkler).
Anpassen der Helligkeit über das Feld auf dem Bildschirm
Wählen Sie das [BRILL]-Feld und drehen das Scrollrad am Steuergerät nach oben,
um die Helligkeit zu verringern (dunkler) oder nach unten, um die Helligkeit zu
erhöhen (heller).
Hinweis: Diese Scrollrad-Aktion basiert auf den
Standardeinstellungen für [2 MOUSE WHEEL DIR].
Vgl. Abschnitt 1.10.
1. FUNKTIONSÜBERSICHT
[BRILL]-Feld
1-5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis