Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Automatisches Erfassen Von Zielen; Eingeben Der Geschwindigkeit Des Eigenen Schiffes; Eingabe Der Echoreferenzierten Geschwindigkeit - Furuno FAR-2218 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.5.2

Automatisches Erfassen von Zielen

Ziele werden automatisch erfasst, sofern der TT-Modus ein anderer als [MANUAL
100] ist und das Ziel in die Erfassungszone eindringt (vgl. Abschnitt 3.16).
Die maximale Erfassungsentfernung (24 oder 32 NM) wird bei der Installation
festgelegt.
3.6
Eingeben der Geschwindigkeit des eigenen
Schiffes
TT erfordert Daten zur Geschwindigkeit des eigenen Schiffes und zum Fahrkurs.
Bei der Geschwindigkeit kann es sich um STW, SOG oder um die echoreferenzierte
Geschwindigkeit (basierend auf max. 3 stationären Objekten) handeln. Auch die
manuelle Eingabe ist möglich. Für die automatische oder manuelle Eingabe
vgl. Abschnitt 1.12. Gehen Sie für die echoreferenzierte Geschwindigkeitseingabe wie
folgt vor.
3.6.1

Eingabe der echoreferenzierten Geschwindigkeit

Die Verwendung der echoreferenzierten Geschwindigkeit wird unter folgenden
Bedingungen empfohlen:
• Das Geschwindigkeitslog funktioniert nicht korrekt oder ist nicht mit dem Radar
verbunden.
• Das Schiff verfügt über keine Vorrichtung (Doppler-Sonar, Geschwindigkeitslog
o. dgl.) zur Messung der Bug-Heck- oder Steuerbord-Backbord-Bewegung.
Wählen Sie die echoreferenzierte Geschwindigkeit, berechnet TT die
Geschwindigkeit des Schiffes relativ zu einem festen Referenzziel. Die Anzahl der
Ziele kann R1, R2 oder R3 sein. Sind mehrere Objekte ausgewählt, wird für
Stabilisierung und Geschwindigkeit der Mittelwert verwendet.
1. Klicken Sie rechts in den operationalen Displaybereich, um [CURSOR MENU]
anzuzeigen.
2. Wählen Sie [REF MARK]. Der Cursor wird hervorgehoben und zeigt, die
Referenzmarkierungsfunktion ist aktiv.
3. Setzen Sie den Cursor auf ein festes Echo (wie etwa eine Insel o. ä.) in einer
Entfernung zwischen 0,1 und 24 NM vom eigenen Schiff als Referenz und klicken
dann links. Der Cursor wechselt von einem hervorgehobenen Kreuz zu einem
Kreis mit gestrichelten Linien und zeigt so an, dass der Referenzort gesetzt
wurde. Weitere Informationen zu TT-Symbolen und ihren Attributen finden Sie
unter Abschnitt 3.9.
Bei Erfassung
Die gestrichelten Linien des Referenzpunktes wechseln mit der Zeit zu einer
durchgezogenen Linie, wie in der Abbildung oben gezeigt.
3. ZIELVERFOLGUNG (TARGET TRACKING, TT)
Stabile Nachverfolgung
3-5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis