Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Voreinstellung Der Antennen- Und Sichtgerätekombinationen; Überlegungen Zur Antennenauswahl - Furuno FAR-2218 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. FUNKTIONSÜBERSICHT
1.48.2
Voreinstellung der Antennen- und Sichtgerätekombinationen
Sie können die Antennen- und Sichtgerätekombinationen für jede Antenne und jedes
Sichtgerät im Radarsystem voreinstellen. Als Beispiel wird in den Schritten unten die
Auswahl der Antenneneinheit Nr. 1 für das Sichtgerät Nr. 2 beschrieben.
1. Setzen Sie den Cursor auf das [ANTENNA]-Feld und klicken dann rechts, um das
[SELECT ANTENNA]-Menü anzuzeigen.
2. Wählen Sie das Sichtgerät, für das eine Antenne (im nächsten Schritt) ausgewählt
werden soll. Wählen Sie z. B. [DISP2] zur Auswahl des Sichtgerätes Nr. 2 aus.
Die Anzeige für die Antenne wird hervorgehoben.
3. Wechseln Sie mit dem Scrollrad zwischen [MASTER] und [SLAVE]. Das
MASTER-System gibt Einstellungen wie [CPA], [TCPA] und Alarmeinstellungen
an die im selben Netzwerk verbundenen SLAVE-Radargeräte weiter.
4. Wiederholen Sie die Schritte 2 und 3, um andere Sichtgerät- und
Antennenkombinationen einzustellen.
5. Wählen Sie [SAVE INTER-SWITCH] und dann [YES], um Ihre Auswahl zu
speichern.
6. Schließen Sie das Menü.
Überlegungen zur Antennenauswahl
• Eine Antenneneinheit kann nicht von mehreren Sichtgeräten aus gesteuert werden.
Wählen Sie ein Master-Sichtgerät für eine Antenneneinheit aus. Sind zwei
Antenneneinheiten als Master eingerichtet, wird das zuletzt als Master eingestellte
Gerät zum Master-Gerät. Alle anderen werden automatisch diesem Gerät
untergeordnet („Slave").
• Eine Antenneneinheit ohne Master-Sichtgerät kann auf den „Slave"-Sichtgeräten
nicht ausgewählt werden. Ist keine Antenneneinheit als Master-Gerät eingerichtet,
wird automatisch das Sichtgerät mit der niedrigsten Nummer gewählt.
• Wird die Warnmeldung "EXT RADAR ERROR" eingeblendet, gehen Sie je nach
Situation folgendermaßen vor:
- Wird nur Ihre Antenne nicht auf dem [ANT SELECT]-Display angezeigt, ist
möglicherweise die LAN-Leitung der Prozessoreinheit defekt. Verwenden Sie in
diesem Fall den Einzelgerätemodus (Standalone).
- Wird die verwendete Antenne nicht auf dem [ANT SELECT]-Display angezeigt, ist
die LAN-Leitung der anderen Prozessoreinheit möglicherweise defekt. In diesem
Fall lesen Sie die vorherige Seite, um eine andere Antenneneinheit auszuwählen.
• Fällt das Netzwerk aus, funktioniert der Interswitch nicht. Der Standalone-Betrieb ist
jedoch möglich.
• Je nach Einstellung als [MASTER] oder [SLAVE] werden die Radarfunktionen
unabhängig, abhängig oder gemeinsam gesteuert (vgl. die Tabelle auf der
nächsten Seite).
1-94

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis