Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.6
Solid State-Radargerät
Bei Solid State-Radargeräten werden Bilder kurzer und langer Entfernungen
kombiniert, bevor sie auf dem Radarschirm angezeigt werden. Aufgrund dieses
Kombinationsprozesses werden Echos möglicherweise anders als bei Magnetron-
Radargeräten angezeigt.
Entfernung und Signalintensität
Bei langen Entfernungen ist die Signalintensität von Solid State-Radargeräten gleich
der von Magnetron-Radargeräten, auch wenn die Übertragungsleistung geringer ist.
Bei kurzen Entfernungen ist die Signalintensität von Zielen in größerer Nähe
(einschließlich See- und Regenechos) aufgrund der geringeren Übertragungsleistung
jedoch reduziert.
Daher erscheint die Signalintensität eines Zieles, das von einer langen Entfernung in
eine kurze Entfernung wechselt, schwächer.
Falsche Echos vor und hinter einem Ziel
Bei langer Entfernung werden Echos mit einer starken Reflexion möglicherweise mit
einem falschen Echo vor und hinter dem Echo angezeigt. Ändert das Ziel die
Richtung, wird die Reflexion möglicherweise schwächer, was zum Verschwinden der
falschen Echos führt. Sie können die falschen Echos in diesen Fällen auch
reduzieren, indem Sie die Verstärkung reduzieren.
Ca. 0,5 NM bis 2 NM
Ca. 0,5 NM bis 2 NM
(je nach Impulslänge)
(je nach Impulslänge)
Falsche Echos
2. RADARBEOBACHTUNG
: Kurze Entfernung
: Lange Entfernung
Echo
2-9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis