Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.3
Lebensdauer wichtiger Teile
Dieses Radargerät enthält Verbrauchsteile, und die folgende Tabelle zeigt deren
geschätzte Lebensdauer. Die geschätzte Lebensdauer basiert jeweils auf
Verwendung unter normalen Bedingungen. Lassen Sie die Verbrauchsteile von einem
FURUNO-Agenten oder -Händler austauschen, um das Gerät möglichst lange bei
höchster Leistung nutzen zu können.
Teil
Antenneneinheit
Motor
Magnetron
Sichtgerät
Blende und LCD-Baugruppe
Hinweis: Das Magnetron ist ein Verbrauchsartikel. Die Effektivität des Magnetrons
nimmt mit der Zeit ab. Dies führt zu geringeren Signalstärken und zum Verlust von
Echos. Magnetrone sollten regelmäßig ausgetauscht werden. Die Tabelle oben zeigt
die typische Lebensdauer eines Magnetrons bei Verwendung unter normalen
Bedingungen.
6.4

Trackball-Wartung

Springt der Cursor oder bewegt er sich nicht normal, reinigen Sie den Trackball wie
folgt.
1. Drehen Sie den Spannbügelring zum Entriegeln
um 45° entgegen dem Uhrzeigersinn.
2. Nehmen Sie den Spannbügelring ab und
entfernen den Ball.
3. Reinigen Sie den Ball mit einem weichen und
fusselfreien Tuch und blasen Sie dann vorsichtig
in das Ballgehäuse, um Staub und Fusseln zu
entfernen.
4. Untersuchen sie die metallischen Laufrollen auf Schmutzablagerungen.
Bei Verschmutzung reinigen Sie die Rollen vorsichtig mit einem mit Isopropyl-
Alkohol getränkten Baumwolltuch.
5. Achten Sie darauf, dass keine Fusseln vom Tuch auf den Rollen bleiben.
6. Setzen Sie den Ball wieder ein und bringen den Spannbügelring wieder an.
Achten Sie darauf, dass der Spannbügelring richtig herum eingesetzt wird.
Typ
Lebensdauer
BV2-K155
10.000 Std.
BV2-K156
10.000 Std.
FNE1201
5.000 Std.
MG5436
5.000 Std.
MG5223F
7000 Stunden
Vgl. die Bedienungsanleitung des Sichtgerätes.
6. WARTUNG, FEHLERBEHEBUNG
Anmerkungen
Für S-Band-Radargerät
Für X-Band-Radargerät
Anzahl der TX-Stunden
überprüfen.
Schutzring
6-5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis