Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zielalarm; Einstellen Eines Zielalarms - Furuno FAR-2218 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.39

Zielalarm

Der Zielalarm weist den Navigator in audiovisueller Weise auf Ziele (Schiffe,
Landmassen u. dgl.) hin, die in einen bestimmten Bereich eindringen.
Die Alarmzonen können an jedem
beliebigen Ort in jeder beliebigen Größe
eingerichtet werden, solange sie sich
innerhalb des operationalen
Displaybereiches befinden.
Hinweis: Die Zielalarmfelder werden
nicht angezeigt, sofern die Einstellung
für [AZ/ALR SELECT] im [TT•AIS]-
Menü auf die Standardeinstellung
[AQUISITION ZONE] gesetzt ist. Setzen Sie zur Aktivierung dieser Funktion [AZ/ALR
SELECT] im [TT•AIS]-Menü auf [TARGET ALARM ZONE].
1.39.1

Einstellen eines Zielalarms

Das nachfolgende Verfahren zeigt, wie ein Zielalarm eingerichtet wird; die Abbildung
unten dient dafür als Beispiel. Die Alarmfelder haben die Beschriftungen [1:] und [2:]
und befinden sich unten rechts auf dem Bildschirm, neben den VRM-Feldern.
1. Wählen Sie das gewünschte Alarmfeld und klicken dann links. Der Cursor springt
in den operationalen Displaybereich, und die Anzeige "SET" erscheint in dem
ausgewählten Zielalarmfeld.
2. Bewegen Sie den Cursor mit dem Trackball zu Punkt A und klicken dann links.
3. Bewegen Sie den Cursor mit dem Trackball zu Punkt B und klicken dann links.
Die Anzeige „SET" wird in dem Feld durch „WORK" ersetzt. Die Linien der
Zielalarmzone werden gestrichelt angezeigt.
310
300
280 290
270
260
250
240
230
Hinweis 1: Setzen Sie zur Erstellung einer 360 °-Alarmzone Punkt B an denselben
Ort wie Punkt A.
Hinweis 2: Es können zwei Alarmzonen gleichzeitig eingerichtet werden. Die zweite
Alarmzone ist allerdings nur bei aktiver erster Alarmzone verfügbar.
Hinweis 3: Liegt die Zielalarmzone nicht innerhalb der verwendeten Entfernung, wird
rechts vom Zielalarmfeld die Anzeige "UP RNG" angezeigt. Wählen Sie in diesem Fall
eine Entfernung, bei der die Zielalarmzone angezeigt wird.
Alarmzone 1 ist ausgewählt
(hervorgehoben) und inaktiv.
Alarmzone 2 ist gesetzt und aktiv.
000
350
010
020
340
330
030
320
040
Zielalar-
050
060
mzone
A
B
070
080
090
100
110
120
130
220
140
210
150
200
160
190
180
170
1. FUNKTIONSÜBERSICHT
ACHTUNG
ACHTUNG
Der Alarm darf nicht das einzige Hilfsmittel
zum Erkennen möglicher Kollisionsge-
fahren sein.
Die Steuerelemente A/C SEAS, A/C RAIN
und GAIN müssen korrekt eingestellt
werden, um sicherzugehen, dass das
Alarmsystem keine Zielechos übersieht.
Beispiele für weitere Alarmzonen
Punkt B
X
X
Punkt A
Punkt A
X
X
Punkt B
1-73

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis