Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Übergehen Eines Wegpunktes; Einstellen Der Routenbreite - Furuno FAR-2218 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. BEDIENUNG DES VIDEOPLOTTERS
7. Wählen Sie die gewünschte Routen-Navigationsrichtung.
[FORWARD]: Routennavigation in Richtung der Erstellung.
[REVERSE]: Routennavigation entgegen der eingestellten Richtung.
8. Schließen Sie das Menü.
Übergehen eines Wegpunktes
Auf einer Reise, ähnlich der im nachfolgenden Beispiel, möchten Sie möglicherweise
aus Zeitgründen einen Wegpunkt überspringen. Sie können den nächsten Wegpunkt
auf dem aktuellen Abschnitt Ihrer Route wie folgt überspringen.
1. Öffnen Sie das Menü.
2. Wählen Sie [8 NAV LINE•WPT]. Das Menü [8 NAV LINE•WPT] erscheint.
3. Wählen Sie [4 SKIP NEXT WPT].
4. Schließen Sie das Menü.

Einstellen der Routenbreite

Sie können die Breite jeder Route mit (NAV LINE) festlegen.
Stellen Sie beispielsweise eine Routenbreite von 5 NM ein.
Die Routenbreite wird in orangefarbenen gepunkteten Linien,
mit Ihrem Schiff in der Mitte, auf beiden Seiten de Routenlinie
angezeigt.
Auf Typ-B-Radargeräten wird eine Warnmeldung ausgegeben
und die Meldung "XTD LIMIT EXCEED" im Warnmeldungsfeld
angezeigt, sobald Ihr Schiff von der Route abweicht und die
Routenbreite überschreitet. Betätigen Sie zum Quittieren der
Warnmeldung die Taste ALERT ACK, oder klicken in das
Warnmeldungsfeld.
Gehen Sie zum Einstellen einer Routenbreite wie folgt vor:
1. Öffnen Sie das Menü.
2. Wählen Sie [8 NAVLINE•WPT].
3. Wählen Sie [5 NAV LINE WIDTH].
4. Stellen Sie mit dem Scrollrad oder den numerischen Tasten
eine Breite für die Route ein. Um die Warnmeldung für die Routenbreite zu
deaktivieren und die Routenbreitenlinien auszublenden, setzen Sie die Breite auf
[0.00 NM].
Hinweis: Diese Breite gilt für alle Routen.
5. Schließen Sie das Menü.
5-18
WPT6
Zielhafen
Neuer Routenabschnitt
Abreisehafen
WPT1
WPT5
WPT4
WPT3
WPT2
Wegpunkt 2
Routen-
Routen-
breite
breite
Eigenes
Eigenes
Schiff
Schiff
Wegpunkt 1
: Routenlinie
: Breitenlinie

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis