Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Manuelles Reduzieren Von Regenechos - Furuno FAR-2218 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. FUNKTIONSÜBERSICHT
1.21.2

Manuelles Reduzieren von Regenechos

Der vertikale Öffnungswinkel der Radarantenne ist darauf ausgerichtet, auch bei
schwerem Seegang Oberflächenziele zu erkennen. Das Gerät erkennt so aber auch
Niederschlagechos (Regen, Schnee, Hagel) genauso wie echte Ziele.
Hinweis: Mit dem Bedienelement A/C RAIN wird die Empfindlichkeit des Empfängers
zwar genau wie mit A/C SEA eingestellt, allerdings wird dabei ein größerer Zeitraum
verwendet (größere Entfernung). Je höher die Einstellung, desto größer der
Enttrübungseffekt. Überdecken Niederschlagsechos feste Ziele, dann stellen Sie das
Bedienelement A/C RAIN so ein, dass unerwünschte Echos in ein Fleckmuster
aufgelöst werden. So können feste Ziele leichter erkannt werden. Achten Sie darauf,
dass Sie nicht alle Regenechos entfernen, da sonst auch schwache Zielechos
entfernt werden könnten. Darüber hinaus ist bei gemeinsamer Verwendung von A/C
RAIN und A/C SEA die Gefahr größer, schwache Zielechos zu verlieren.
Feineinstellung der Regenechoreduzierung über das Steuergerät (RCU-014)
Drehen Sie den Knopf A/C RAIN. Drehen Sie ihn gegen den Uhrzeigersinn, um A/C
RAIN zu verringern, und im Uhrzeigersinn, um A/C RAIN zu erhöhen.
Feineinstellung der Regenechoreduzierung über das Feld auf dem
Bildschirm
1.
Wählen Sie [RAIN MAN] gemäß dem Verfahren in Abschnitt 1.21.1.
2. Beobachten Sie die A/C RAIN-Anzeige und passen die Stufe mit dem Scrollrad
an. Es sind 100 Stufen (0 - 100) verfügbar.
Hinweis: Die Erkennungsentfernung wird reduziert, sofern RAIN zur Anzeige von
Zielen bei Regen verwendet wird. Allgemein beeinflussen Regenstärke,
Sendeimpulslänge und Sendefrequenz die Erkennungsentfernung. Die nachfolgende
Abbildung illustriert dies.
1-34
Regenechos in der
Bildschirmmitte
Steuerelement A/C RAIN
angepasst; Regenechos
reduziert
Setzen Sie den Cursor in die
Stufenanzeige und drehen
dann das Scrollrad.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis