Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.14
Abdrift und Strömung
Die Abdrift („Set"), d.h. die Richtung, in die eine Wasserströmung verläuft, kann
manuell in Schritten von 0,1 Grad eingestellt werden. Strömung („Drift", auch „Rate"),
d.h. die Geschwindigkeit der Strömung, kann ebenfalls manuell in Schritten von
0,1 kn eingegeben werden.
Sind Daten für Kurs und Geschwindigkeit durchs Wasser verfügbar, aktivieren Sie
Strömung und Abdrift, um Daten für Kurs und Geschwindigkeit über Grund zu
erhalten.
Strömungs- und Abdriftkorrekturen sind nützlich, um die Präzision der Vektor- und
Zieldaten zu erhöhen. Konsultieren Sie beim Einstellen der Informationen die
Gezeitentabelle an Bord Ihres Schiffes. Diese Werte gelten für alle Ziele. Haben
stationäre Ziele Vektoren, sollten Strömungs- und Abdriftdaten angepasst werden, bis
diese ihre Vektoren verlieren.
Gehen Sie wie folgt vor, um Strömung und Abdrift einzugeben:
1. Wählen Sie das Menüfeld [SPD] und klicken dann links. Das Menü [SPEED]
erscheint.
2. Wählen Sie [SET DRIFT].
3. Wählen Sie [ON] und drücken dann auf die ENTER MARK-Taste.
Die Einstellung kann jetzt angepasst werden, und [SET] ist ausgewählt.
4. Wählen Sie die gewünschte Einstellung mit dem Scrollrad (Einstellungsbereich:
000,0° bis 359,9°) und klicken dann links. Die [DRIFT]-Einstellung ist jetzt
ausgewählt.
5. Wählen Sie die gewünschte Einstellung mit dem Scrollrad (Einstellungsbereich:
00,0 kn bis 19,9 kn) und klicken dann links.
6. Schließen Sie das Menü.
Hinweis 1: Abdrift und Strömung sind bei Verwendung der manuellen
Geschwindigkeitseingabe, Geschwindigkeit durchs Wasser, verfügbar.
Die Geschwindigkeitsquelle wird als "WTC" (Water Tracking Current) angezeigt.
Hinweis 2: Strömung und Abdrift sollten regelmäßig auf Korrektheit überprüft werden.
Hinweis 3: Bei Eingabe der Geschwindigkeitsdaten vom Positionssensor können
Abdrift und Strömung nicht eingestellt werden.
3. ZIELVERFOLGUNG (TARGET TRACKING, TT)
3-19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis