Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6. WARTUNG, FEHLERBEHEBUNG
6.9

Ersatzanordnungen

Kann der Sensor mit der höchsten Priorität (z. B. EPFS1) nicht verwendet werden,
verwendet dieses Gerät automatisch den Sensor mit der zweithöchsten Priorität
(z. B. EPFS2), sofern mehrere Sensoren (z. B. EPFS1 und EPFS2) installiert sind.
Ist kein Ersatzsensor verfügbar, sind die einzelnen Funktionen wie folgt begrenzt:
Sensor
Kurs-Sensor
• Die Anzeige [HDG] ist "***.*°"
• Der Orientierungsmodus wird automatisch zu [HEAD-UP] geändert.
• TT, AIS, Radarkarte und Echo Averaging werden deaktiviert.
Geschwindigkeits-
Bei Auswahl von [LOG(WT)]:
Sensor
• Der verwendete Sensor wird automatisch in der folgenden
• Die SPD-Anzeige zeigt "***.* kn", sofern EPFS(BT) und LOG(BT) nicht
Bei Auswahl von [LOG(BT)]:
• Der verwendete Sensor wird automatisch in der folgenden
• Die SPD-Anzeige zeigt "***.* kn", sofern EPFS(BT) und LOG(WT) nicht
Bei Auswahl von [EPFS(BT)]:
• Der verwendete Sensor wird automatisch in der folgenden
• Die SPD-Anzeige zeigt "***.* kn", sofern LOG(BT) und LOG(WT) nicht
COG/SOG-
• Kann der EPFS-Sensor nicht verwendet werden, werden die Werte für COG
Sensor
• Kann außerdem der Kurssensor nicht verwendet werden, werden die SOG-
Positions-Sensor
• Die POSN-Anzeige besteht vollständig aus Sternchen.
• AIS und Radarkarte sind deaktiviert.
6-16
Prioritätsreihenfolge gewechselt: EPFS(BT) > LOG(BT).
verwendet werden können.
Prioritätsreihenfolge gewechselt: EPFS(BT) > LOG(WT).
verwendet werden können.
Prioritätsreihenfolge gewechselt: LOG(BT) > LOG(WT).
verwendet werden können.
und SOG von HDG und LOG(BT) berechnet.
Werte zusätzlich von LOG(BT) berechnet. Die COG-Anzeige zeigt "***.*°".
Funktionsbegrenzungen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis