Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. FUNKTIONSÜBERSICHT
1.24

Echo Averaging

Die Echo Averaging-Funktion sorgt für die effektive Reduzierung von Seeechos.
Echos von stabilen Zielen (z. B. von Schiffen) erscheinen auf dem Bildschirm, bei
jeder Rotation der Antenne, an fast identischer Position. Echos instabiler Ziele (z.B.
Seeechos) erscheinen dagegen an zufälligen Stellen.
Zur Unterscheidung echter Zielechos von Seeechos, werden diese über aufeinander
folgende Bilder gemittelt. Ist ein Echo stabil und hat über mehrere Bilder hinweg eine
feste Form, wird es in normaler Intensität dargestellt. Dagegen entsteht bei Seeechos
ein Bild geringerer Helligkeit. Echte Ziele können so leichter von Seeechos
unterschieden werden.
Die Echo Averaging-Funktion nutzt die Korrelation der Signale von Scan zu Scan,
basierend auf der wahren Bewegung einzelner Ziele über Grund. So werden kleine
stationäre Ziele wie Tonnen angezeigt, während Seeechos reduziert werden. Das
echte Echo Averaging ist jedoch unwirksam zur Erfassung kleiner, sich mit hoher
Geschwindigkeit über Grund bewegender Ziele.
Hinweis 1: Bei aktivierter Echo Averaging-Funktion ist es schwierig, sehr schnelle
Ziele zu erfassen.
Hinweis 2: Verwenden Sie die Echo Averaging-Funktion nicht bei starkem Seegang,
da die Zielerkennung stark beeinträchtigt wird.
Hinweis 3: Echo Averaging benötigt Kurs-, Positions- und Geschwindigkeitsdaten.
Reduzieren Sie vor Verwendung der Echo Averaging-Funktion Seeechos mit dem
Bedienelement A/C SEA. Lassen Sie einige Seeechos auf dem Bildschirm, um
schwache Ziele nicht zu löschen. Die verfügbaren Einstellungsoptionen werden in der
folgenden Tabelle gezeigt.
Einstellung
(Stufe)
[OFF]
[1], [2]
[3]
Sie können über die InstantAccess bar
zugreifen.
Anpassen der Echo Averaging-Funktion über die InstantAccess bar
Wählen Sie die Schaltfläche [EAV] (
dann links, um die Echo Averaging-Einstellungen zu durchlaufen.
1-38
Echo Averaging ist nicht aktiviert
Erkennt in Seeechos verborgene Ziele. [2] ist effektiver als [1] für die
Erkennung in starken Seeechos verborgener Ziele. [1] ist jedoch
effektiver als [2] bei der Anzeige von Zielen mit hoher Geschwindigkeit.
Wählen Sie am besten zu Ihrer aktuellen Situation passende
Einstellung. Zur effektiven Überwachung von Wasserfahrzeugen mit
hoher Geschwindigkeit sollten Sie [2] zusammen mit der Wiper-
Funktion verwenden.
Zeigt instabile Ziele stabil an; unterscheidet schnelle Fahrzeuge von
Seeechos.
Beschreibung
oder über das Menü auf diese Funktion
EAV
) auf der InstantAccess bar
OFF
TM
und klicken

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis