Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SYSTEMKONFIGURATION

Einheiten-Kategorien

Antenneneinheiten: Dem Wetter ausgesetzt.
Andere Einheiten/Geräte: Wettergeschützt.
Hinweise
1) Der Kreiselkompass muss für die Anforderungen der IMO-Auflösung A.424(XI) (und/oder
Auflösung A.821(19) für Installation auf HSC) genehmigt sein. Der Kreiselkompass muss eine
Aktualisierungsrate haben, die für die Wendegeschwindigkeit des Schiffes geeignet ist. Die
Aktualisierungsrate muss besser sein als 40 Hz (HSC) oder 20 Hz (konventionelles Schiff).
2) Das EPFS muss für die Anforderungen der IMO-Auflösung MSC.96(72) genehmigt sein.
3) Diese Sichtgeräte wurden von der IMO genehmigt: MU-190 für CAT 2C und CAT 2HC,
MU-231/MU-270W für CAT 1C und CAT 1HC. Soll auf IMO-Schiffen ein anderes Sichtgerät
verwendet werden, muss dessen effektiver Durchmesser die entsprechenden
Kategorieanforderungen erfüllen:
• CAT 1C und CAT 1HC: effektiver Durchmesser mind. 320 mm;
• CAT 2C und CAT 2HC: effektiver Durchmesser mind. 250 mm.
Nähere Informationen zu Installation, Bedienung und Sichtabstand zu einem anderen
Sichtgerät finden Sie in den entsprechenden Handbüchern.
Für den BB-Typ muss ein Sichtgerät vom Benutzer vorbereitet werden.
4) Eigenschaften des Kontaktausganges für Alarm:
• (Ladungsstrom) 250 mA;
• (Polarität) Normalerweise geöffnet: 2 Ports, Normalerweise geschlossen: 2 Ports;
• Serial I/O für Alarm ist ebenfalls möglich, dies entspricht IEC 61162-1.
5) Nur für X-Band TR-UPO-Radargeräte: Verbindungsboxen sind erforderlich für
Antennenkabellängen über 100 m. Die max. Kabellänge ist 400 m.
6) Für Konfigurationen mit drei oder mehr angeschlossenen Radargeräten/ECDIS (FMD-3100/
FMD-3200/FMD-3300) erfolgt der Anschluss über das HUB-3000. Bei zwei Radargeräten
kann HUB-100 verwendet werden.
7) Für Konfigurationen mit einem angeschlossenen VDR erfolgt der Anschluss über HUB-100.
8) Nicht verfügbar auf IMO-Typ-Radargeräten.
9) Einige Antennenkonfigurationen haben keine integrierte Leistungsüberwachung. Solche
Antennen können für IMO-Typ-Radargeräte nicht verwendet werden.
xx

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis