Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sart (Search And Rescue Transponder); Sart-Beschreibung - Furuno FAR-2218 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schattensektoren
Schornsteine, Containerstapel, Masten oder Bohrtürme im Antennpfad blockieren den
Radarstrahl. Ist der entsprechende Winkel größer als einige wenige Grad, kann ein
nicht erkennbarer Sektor entstehen. Innerhalb dieses Sektors können Ziele nicht
erkannt werden.
Radarposition
Großes Schiff
2.3

SART (Search and Rescue Transponder)

2.3.1

SART-Beschreibung

Ein Search and Rescue Transponder (SART) kann durch jedes X-Band-Radar (3 cm)
innerhalb einer Entfernung von ungefähr 8 NM ausgelöst werden. Jeder empfangene
Radarimpuls veranlasst diesen zum Senden einer Antwort, die wiederholt über das
komplette Radarfrequenzband gesendet wird. Bei Abfrage erfolgt zunächst ein
schneller Durchlauf über das Band (0,4 s). Anschließend erfolgt ein vergleichsweise
langsamer Durchlauf über das Band (7,5 s) und der SART kehrt schließlich zur
Startfrequenz zurück. Dieser Prozess wird insgesamt zwölfmal vollständig wiederholt.
An einem bestimmten Punkt in jedem Durchlauf stimmt die SART-Frequenz mit der
des abfragenden Radars überein und befindet sich im Annahmeband des
Radarempfängers. Wenn sich der SART innerhalb der Reichweite befindet, generiert
die Frequenzübereinstimmung in den einzelnen 12 langsamen Durchläufen eine
Reaktion auf der Radaranzeige. Daher wird eine Linie von 12 Punkten in einem
gleichmäßigen Abstand von ungefähr 0,64 nautischen Meilen angezeigt.
Ist das Radar zum SART auf ungefähr 1 NM reduziert, zeigt die Radaranzeige
möglicherweise auch die 12 von den schnellen Durchläufen generierten Antworten
an. Diese zusätzlichen Punktreaktionen befinden sich ebenfalls in einem
gleichmäßigen Abstand von 0,64 nautischen Meilen voneinander und sind in die
ursprüngliche Linie von 12 Punkten integriert. Sie werden leicht schwächer und
kleiner als die ursprünglichen Punkte angezeigt.
Kai und sein Echo
Schattensektor
tritt auf, da der
Kai hinter dem
Schiff verbor-
gen ist.
Radarposition
Die Größe des Blindsektors
hängt von Größe und Entfernung
des Hindernisses ab.
2. RADARBEOBACHTUNG
Kai und sein Echo
Schattensektor tritt auf,
da ein Hindernis (etwa
ein Mast) im Wege des
Radarstrahles liegt.
2-5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis