Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Anmerkungen Zum Empfang Von Sart-Signalen - Furuno FAR-2218 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2. RADARBEOBACHTUNG
2.3.3

Allgemeine Anmerkungen zum Empfang von SART-Signalen

SART-Entfernungsfehler
Werden nur Antworten von den 12 Durchläufen mit niedriger Frequenz angezeigt
(SART befindet sich in einer Entfernung von mehr als 1 nm), kann sich die Position,
an der erste Punkt angezeigt wird, bis zu 0,64 nm jenseits der Position des SART
befinden. Wird die Entfernung kürzer, so dass auch Antworten aus den schnellen
Durchläufen angezeigt werden, befindet sich die Position des ersten dieser Punkte
höchstens 150 Meter jenseits der echten Position.
Radarbandbreite
Diese entspricht in der Regel der Impulslänge des Radars und wird entsprechend der
Entfernungsskala und Impulslänge geändert. Für lange Impulse bei großen
Entfernungsskalen werden enge Bandbreiten von 3 bis 5 Mhz verwendet. Für kurze
Impulse bei kurzen Entfernungen werden breite Bandbreiten von 10 bis 25 Mhz
verwendet.
Eine Radarbandbreite von weniger als 5 Mhz schwächt das SART-Signal leicht ab.
Daher sollte eine mittlere Bandbreite verwendet werden, um eine optimale Erkennung
des SART sicherzustellen.
Radarnebenkeulen
Bei Annäherung an den SART können Nebenkeulen der Radarantenne die SART-
Antworten als eine Reihe von Bögen oder konzentrischen Ringen anzeigen. Diese
können mithilfe von A/C SEA entfernt werden. Es kann jedoch nützlich sein, die
Nebenkeulen zu beobachten, da sie bei Störbedingungen möglicherweise einfacher
zu erkennen sind und darüber hinaus bestätigen, dass sich der SART in der Nähe des
Schiffes befindet.
Hinweis: SART-Informationen aus: IMO SN/Circ 197 OPERATION OF MARINE
RADAR FOR SART DETECTION (BETRIEB VON SEERADARGERÄTEN ZUR
SART-ERKENNUNG).
2-7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis