Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Automatisches Erfassen Von Zielen Per Doppler; Anzeigen Von Zieldaten - Furuno NavNet TZtouch2 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6. RADAR
6.28.4

Automatisches Erfassen von Zielen per Doppler

Bei aktiver Doppler-Erfassung können folgender Weise, bis zu 100 Ziele verfolgt
werden.
- 40 Ziele mit autom. Erfassung per Doppler
- 30 Ziele mit autom. Erfassung per Schutzzonen
- 30 Ziele per manueller Verfolgung
Ist die automatische Erfassung per Doppler aktiviert, werden sich nähernde Ziele
(Schiffe, Regenechos usw.) innerhalb von 3 NM vom eigenen Schiff automatisch vom
auf der Grundlage des Radarechos berechneten Doppler erfasst.
Ist diese Funktion aktiviert, wird diese sofort nach Beginn der Übertragung im
Hintergrund ausgeführt. Ziele werden in der Reihenfolge der Entfernung vom eigenen
Schiff, dem nächsten bis zum entferntesten Ziel erfasst. Ein erfasstes Ziel wird
unabhängig von folgenden Doppler-Verhaltensweisen weiter verfolgt, auch falls es
stationär wird.Ziele können auch weiterhin manuell erfasst werden, sofern die
Kapazität für die automatische Erfassung noch nicht erreicht wurde.
In der Standardeinstellung ist die automatische Erfassung per Doppler [AUS].
Um diese Funktion zu aktivieren, öffnen Sie das Menü [Radar] und aktivieren dann
[Auto acquire by Doppler] (Automatische Erfassung per Doppler).
Diese Funktion erfordert den Radarsensor DRS4D-NXT/DRS6-A-NXT sowie
Positions- und Kurseingaben.
6.28.5

Anzeigen von Zieldaten

Sie können Peilung, Entfernung und andere Daten eines ARPA-Zieles anzeigen.
Tippen Sie auf das ARPA-Ziel, um einfache Informationen im Popupmenü abzurufen.
Tippen Sie für ausführliche Informationen auf das ARPA-Ziel, um das Popupmenü
anzuzeigen, dann auf [Info].
COG
SOG
Entfernung
Peilung
CPA
TCPA
Erfassen
Cancel
Löschen
Neuer Punkt
Info
Einfache Informationen
6-36
COG
SOG
CPA
TCPA
Entfernung
Peilung
Status
Lat
Lon
Detaillierte Informationen
S

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tztl12fTztl15fTzt2bb

Inhaltsverzeichnis