Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schattensektor; Sart (Search And Rescue Transponder); Beschreibung Des Sart - Furuno MODEL 1815 Benutzerhandbuch

Seeradars
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.2.4

Schattensektor

Schornsteine, Stapel, Masten oder Kräne in der Nähe der Antenne, können den
Radarstrahl unterbrechen, sodass in einem bestimmten Sektor keine Objekte erkannt
werden.
Radarposition
Großes Schiff
3.3

SART (Search and Rescue Transponder)

3.3.1

Beschreibung des SART

Wenn ein X-Band-Radar innerhalb einer Entfernung von ca. 8 nm ein Ziel erreicht,
sendet ein SART (Search and Rescue Transponder) eine Antwort auf das
Radarsignal. Das Übertragungssignal der Antwort ist ein 12-Durchlauf-Signal
zwischen 9.500 und 9.200 MHz. Die Dauer des langsamen Durchlaufsignals beträgt
7,5 s und die des schnellen Durchlaufsignals 0,4 s. Wenn das Radargerät dieses
SART-Signal empfängt, wird eine Linie mit 12 Punkten angezeigt. Wenn der SART
weit entfernt ist, zeigt das Radardisplay nur Durchlaufsignale wie in der Illustration auf
Bildschirm A an.
Wenn der Radarstrahl den SART innerhalb einer Entfernung von ca. 1 nm erreicht,
kann der Radarbildschirm auch die 12 Antworten schneller Durchlaufsignale
anzeigen, wie in der Abbildung auf Bildschirm B gezeigt. Die Position des SART ist
die nächste Position der Radarechos.
Kai und sein Echo
Schattensektor
tritt auf, da der
Kai hinter dem
Schiff verborgen ist.
3. RADARBILDSCHIRM INTERPRETIEREN
Radarposition
Die Größe des Blindsektors hängt
von Größe und Entfernung des Hindernisses ab.
Kai und sein Echo
Schattensektor tritt
auf, da ein Hindernis
(etwa ein Mast)
im Wege des
Radarstrahles liegt.
3-5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis