Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beckhoff EL6692 Dokumentation Seite 108

Ethercat bridge klemme
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme
• SyncMode: Information über den Synchronisierungszustand. 0 = keine Synchronisierung, 1 =
Sekundärseite ist Sync Master, 2 = Primärseite ist Sync Master.
• TxPDO toggle: Bit toggelt, wenn ein neuer Satz Prozessdaten von der Gegenseite angeliefert wurde,
der noch nicht von der Empfängerseite abgeholt wurde. Auch der Betrieb mit EtherCAT-Zykluszeiten
größer als der Transportzeit durch die EL6692 ist so möglich.
• TxPDO state: >0 wenn die Gegenseite nicht im OP-State ist.
• Timestamp update toggle: Bit toggelt, wenn neue DC-Daten angeliefert wurden.
• External device not connected: 1 = Gegenseite ist nicht mit ihrem EtherCAT-Feldbus verbunden.
• Internal time stamp: Distributed Clocks Zeit auf der aktuellen Seite (primär oder sekundär).
• External time stamp: Distributed Clocks Zeit auf der gegenüberliegenden Seite (primär oder
sekundär).
• Control Value for DC Master Clock: Offset zur Korrektur der niederprioren Reference Clock.
Anwendungshinweise EL6692-0002 Sekundärseite
Der Default-Zustand der EL6692 nach dem Einlesen/Erstellen ist
Abb. 134: Default Prozessabbild der EL6692-0002
Im Vollausbau biete die EL6692-0002 folgende Variablen an:
Abb. 135: Voller Diagnoseprozessdatenumfang
108
Version: 3.1
EL6692

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis