Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Datentransport Durch Die El6692; Verknüpfung Mit Prozessdatum Syncmode - Beckhoff EL6692 Dokumentation

Ethercat bridge klemme
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsart
Die EL6692-0002 kann mit und ohne Distributed Clocks Unterstützung betrieben werden. Wenn keine DC-
Synchronisation benötigt, kann die DC-Unterstützung abgeschaltet und die Klemme damit im FreeRun-Mode
betrieben werden. Die entsprechenden Diagnoseprozessdaten haben dann keine Bedeutung. Wird DC-
Unterstützung gewünscht, muss dies auf Primär- und auf Sekundärseite aktiviert werden, s. Abb.
Umschaltung Betriebsart. Die Betriebsart "DC-Synchron" wirkt sich nur auf den Betrieb der EL6692 bei
Distributed Clocks Synchronisierung aus.
Abb. 145: Umschaltung Betriebsart
Unterstützung Distributed Clocks EL6692 im Beckhoff TwinCAT
Eine volle Unterstützung für die Distributed Clocks Synchronisation mit der EL6692 ist erst
ab TwinCAT Versionen 2.10 Build 1340 gegeben. In früheren Versionen kann nur der Pro-
Hinweis
zessdatenaustausch genutzt werden.

Datentransport durch die EL6692

Um die konfigurierten Prozessdaten von einer EtherCAT-Seite zur anderen zu transportieren wird eine
gewisse Zeit benötigt, die abhängig ist von der Anzahl der Bytes. Der Datentransport ist freilaufend und
damit nicht synchronisiert mit einer der beiden EtherCAT-Seiten. Eine typische exemplarische Messung
einer EL6692 mit FW01 zeigt folgende Werte:
Abb. 146: Typische Durchsatzzeitmessung einer EL6692 (FW01) - Beckhoff behält sich unangekündigte
Änderungen vor!
Es obliegt dem Benutzer, mit den zur Verfügung gestellten Diagnosevariablen der EL6692 oder einem
übergeordneten Handshake sicherzustellen, dass bei kleinen EtherCAT-Zykluszeiten die EL6692 nicht
schneller mit Daten beschickt wird, als sie zur anderen Seite transportieren kann.
Verknüpfung mit Prozessdatum SyncMode
Das Status-Prozessdatum "SyncMode" besteht aus 2 Bit. Es gibt in der IEC61131-PLC keinen Datentyp der
mit diesem Prozessdatum 1:1 verlinkt werden kann. Dennoch wurde dieses Datum aus Gründen der
Datenübertragungseffizienz so gewählt.
Zur Verlinkung muss in der Task/im Programm eine Eingangsvariable vom Typ Byte definiert werden, s.
Abb. Definition Byte-Prozessdatum.
Abb. 147: Definition Byte-Prozessdatum
EL6692
Version: 3.1
Inbetriebnahme
113

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis