Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Twincat 2; Abb. 29 Initale Benutzeroberfläche Twincat 2 - Beckhoff EL6692 Dokumentation

Ethercat bridge klemme
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme
Abb. 28: Aufbau der Steuerung mit einem embedded PC und Eingabe (EL1004) und Ausgabe (EL2008)
Anzumerken ist, dass sämtliche Kombinationen einer Konfiguration möglich sind; beispielsweise könnte die
Klemme EL1004 ebenso auch nach dem Koppler angesteckt werden oder die Klemme EL2008 könnte
zusätzlich rechts an dem CX2040 angesteckt sein – dann wäre der Koppler EK1100 überflüssig.
5.1.1
TwinCAT 2
Startup
TwinCAT 2 verwendet grundlegend zwei Benutzeroberflächen: den „TwinCAT System Manager" zur
Kommunikation mit den elektromechanischen Komponenten und „TwinCAT PLC Control" für die Erstellung
und Kompilierung einer Steuerung. Begonnen wird zunächst mit der Anwendung des „TwinCAT System
Manager".
Nach erfolgreicher Installation des TwinCAT-Systems auf den Anwender PC der zur Entwicklung verwendet
werden soll, zeigt der TwinCAT 2 (Systemmanager) folgende Benutzeroberfläche nach dem Start:
Abb. 29: Initale Benutzeroberfläche TwinCAT 2
EL6692
Version: 3.1
43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis