Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Virtuelle Platten Verwalten - Fujitsu SE700 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SE700:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Geräte verwalten

9.2.2 Virtuelle Platten verwalten

Eine virtuelle Platte ist ein Ausschnitt aus einem Platten-Pool, welcher von der sie nutzen-
den XenVM als einheitliche und zusammenhängende Platte gesehen wird. Um virtuelle
Platten anzulegen oder ihre Kapazität zu vergrößern, werden Platten-Pools mit noch freiem
Speicherplatz benötigt.
Wenn Sie einen Platten-Pool anlegen oder vergrößern, weisen Sie dem Pool eine oder
mehrere physikalische Volumes eines Plattenspeichersystems zu.
Ein Platten-Pool entspricht einer Volume-Group des Plattenspeichersystems.
Das Anlegen von virtuellen Platten ist immer nur mit sofortiger Zuweisung an eine XenVM
möglich (im XenVM-spezifischen Menü, siehe
Beim Löschen einer XenVM ist das Löschen der zugewiesenen virtuellen Platten optional
möglich. Falls die Platten nicht mitgelöscht werden, stehen sie als freie virtuelle Platten wei-
terhin zur Verfügung.
Die Registerkarte Virtuelle Platten bietet folgende Funktionalität:
Informationen über alle virtuellen Platten anzeigen
Nicht zugeordnete virtuelle Platten löschen
Wählen Sie Geräte → [<se server>(SE<model>) →] <unit> (SU<x86>) → XenVM-Geräte,
Ê
Registerkarte Virtuelle Platten.
Die Registerkarte Virtuelle Platten zeigt Informationen über alle virtuellen Platten an.
Die Registerkarte Virtuelle Platten bietet folgende Funktionalität zur Verwaltung der virtuel-
len Platten:
U41855-J-Z125-3
XenVM-Geräte verwalten an Server Unit x86
Seite
141).
191

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Se300

Inhaltsverzeichnis