Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fujitsu SE700 Benutzerhandbuch Seite 45

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SE700:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Architektur und Konzepte
Externe Konfigurations-Platten sind in folgenden Fällen erforderlich:
MU-Redundanz
Cluster
Für den SE Cluster (Management Cluster) genügen externe Konfigurations-Platten an
den MUs. Bei SU Cluster sind externe Konfigurations-Platten auch an SU x86 erforder-
lich.
MU-Redundanz bei SE300 - Einschränkungen ohne externe Konfigurations-Platten
Falls der Kunde keine externen Konfigurations-Platten zur Verfügung stellen kann, ist die
Arbeit mit dem SE Manager zwar möglich, aber mit gewissen Einschränkungen verbunden:
Session-Verwaltung
Verwaltung globaler, d.h. MU-übergreifender Daten
Diese Daten sind in diesem Fall nur scheinbar global. In Wirklichkeit handelt es sich um
lokale Daten, die an jeder MU separat verwaltet werden müssen:
Die Datenermittlung an den zwei MUs erfolgt unkoordiniert, sodass die Aktualität der
Daten und somit die Anzeige an den zwei MUs nicht immer identisch sind.
U41855-J-Z125-3
An SE700/SE500 sind externe Konfigurations-Platten zwingend erforderlich.
An SE300 wird ihr Einsatz empfohlen um Einschränkungen bei der Arbeit im SE
Manager zu vermeiden (siehe unten).
Die SEM-Einstellung „Arbeiten mit MU-lokalen Sessions" muss an beiden MUs
durch den Service durchgeführt werden.
Beim Aufruf einer Funktion auf der jeweils anderen MU (Upload/Download-Dialog
für die andere MU, Link im Header) wird auf das entsprechende Hauptfenster der
anderen MU umgeleitet.
Auf der anderen MU ist zunächst eine Anmeldung nötig.
Kennungen, LDAP, IP-basierte Zugangsberechtigungen
Anwendungen und Application Units
Externe Konfigurations-Platten
43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Se300

Inhaltsverzeichnis