Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Xenvm Einrichten; Platten-Pool Einrichten - Fujitsu SQ210 Kurzanleitung

Sq serie mit bs2000/osd, x2000 v5.3, mars v2.0
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7 XenVM einrichten

Dieses Kapitel beschreibt exemplarisch, wie Sie auf einem SQ-Server mit installierter
XenVM-Lizenz erstmalig eine XenVM mit dem Gastbetriebssystem SUSE Linux Enterprise
Server 11 (kurz SLES 11) auf einer neu anzulegenden virtuellen Platte einrichten. Diese
XenVM soll eine externe Netzwerkverbindung besitzen.
Folgende Voraussetzungen sollen bereits erfüllt sein:
Es steht mindestens eine physikalische Platte für die Erstellung eines Platten-Pools zur
Verfügung.
Es steht ein Netzwerk-Interface (eth) des SQ-Servers bereit, an das ein externer virtu-
eller Switch angeschlossen werden kann. Es wird eine IP-Adresse benötigt, die gerou-
tet wird.
Ein ISO-Image der SLES 11 Installations-DVD ist auf dem Administrations-PC vorhan-
den.
Um die XenVM einzurichten, gehen Sie wie folgt vor:
1.

Platten-Pool einrichten

2.
Externen virtuellen Switch konfigurieren
3.
Installationsquelle in der lokalen Bibliothek bereitstellen
4.
Die XenVM einrichten
5.
Konsole der XenVM öffnen
i
7.1 Platten-Pool einrichten
Dieser Abschnitt beschreibt exemplarisch, wie Sie den Platten-Pool pool_1 auf der physika-
lischen Platte dev/dsk/xemp102621d29A einrichten.
U41846-J-Z125-3
Der in diesem Kapitel gezeigte Ablauf gilt prinzipiell auch für andere Gastbetriebs-
systeme (z. B. Windows Server 2008). Detaillierte Informationen finden Sie im
Handbuch „Bedienen und Verwalten" und in der Online-Hilfe.
41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sq200Sq100

Inhaltsverzeichnis