Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fujitsu SE700 Benutzerhandbuch Seite 228

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SE700:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Units des SE Servers verwalten
Proxy-Konfiguration eintragen/ändern oder löschen
Um eine Proxy-Konfiguration einzutragen oder zu ändern, klicken Sie in der Gruppe AIS
Ê
Connect Proxy-Konfiguration auf das Symbol Ändern bei dem gewünschten Proxy-Server
für AIS. Legen Sie die Eigenschaften der Proxy-Konfiguration fest und bestätigen Sie
die Aktion.
Um eine Proxy-Konfiguration zu löschen, klicken Sie in der Gruppe AIS Connect Proxy-
Ê
Konfiguration auf das Symbol Löschen bei dem gewünschten Proxy-Server für AIS und
bestätigen Sie die Aktion.
Service Agent neu starten
Klicken Sie in der Gruppe AIS Connect Service Agent auf das Symbol Neu starten und be-
Ê
stätigen Sie die Aktion.
Protokolle lesen
AIS Connect schreibt die Service-Aktivitäten in Protokolldateien. Je nach Art der Session
haben die Dateien verschiedene Formate:
SSH-Sessions: Protokolldateien im Textformat
VNC-Sessions: html- und swf-Protokolldateien, wobei immer eine html- und eine swf-
Datei mit demselben Zeitstempel zusammengehören.
Sie können die Protokolldateien mit dem Kommando aisLog auflisten und löschen. Die
Protokolldateien von SSH-Sessions können Sie mit aisLog auch ansehen. Als Operator
geben Sie das Kommando im Schattenterminal ein, als Administrator können Sie es auch
im Terminal-Fenster der Management Unit über die Registerkarte CLI eingeben, siehe
schnitt „CLI-Kommandos eingeben" auf Seite
i
Die Protokolldateien von VNC-Sessions können Sie nur auf einem PC lesen. Transferieren
Sie das gewünschte Protokolldateipaar auf Ihren PC (z.B. mit scp unter einer Administra-
torkennung) und öffnen Sie die html-Datei im Browser.
226
Die Protokolldateien sollte der Administrator in regelmäßigen Abständen löschen,
da das Dateisystem sonst überlaufen kann.
216.
Hardware verwalten
Ab-
U41855-J-Z125-3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Se300

Inhaltsverzeichnis