Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwalten Von Festplatten; Hardware-Raid-Unterstützung - Fujitsu SPARC Enterprise T5120 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SPARC Enterprise T5120:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verwalten von Festplatten

Dieser Abschnitt beschreibt die Konfiguration und Verwaltung von
RAID-Festplattenvolumes mit dem integrierten SCSI- (SAS-) Festplattencontroller
der SPARC Enterprise T5120 und T5220 Server und das Auswechseln von
Festplatten bei laufendem Betrieb.
„Hardware-RAID-Unterstützung" auf Seite 13
„Erstellung von Hardware-RAID-Volumes" auf Seite 14
„Löschen von Hardware-RAID-Volumes" auf Seite 25
„Auswechseln gespiegelter Festplattenlaufwerke bei laufendem Betrieb" auf
Seite 28
„Auswechseln nicht-gespiegelter Festplattenlaufwerke bei laufendem Betrieb" auf
Seite 31
„Festplattensteckplatznummern" auf Seite 35
Hardware-RAID-Unterstützung
Die RAID-Technologie ermöglicht die Erstellung logischer Volumes, die aus
mehreren physischen Festplatten bestehen, zum Zweck der Bereitstellung einer
Datenredundanz, einer erhöhten Leistung oder von beidem. Der im SPARC
Enterprise T5120 und T5220 Server integrierte Festplattencontroller unterstützt
sowohl RAID 0- (Striping) als auch RAID-1-Volumes (Spiegelung) mithilfe des
raidctl-Dienstprogramms des Solaris-Betriebssystems.
Wenn RAID-Festplattenvolumes auf dem SPARC Enterprise T5120 und T5220 Server
konfiguriert und verwendet werden sollen, müssen Sie die entsprechenden Patches
installieren. Aktuelle Informationen zu Patches finden Sie in den Produkthinweisen
zu Ihrem System.
Die Volume-Migration (Verschieben aller Festplatten im Verbund eines
RAID-Volumes von einem SPARC T5120 bzw. T5220 Servergehäuse in ein anderes)
wird nicht unterstützt. Wenn diese Operation erforderlich ist, wenden Sie sich bitte
an Ihren Service Provider.
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sparc enterprise t5220

Inhaltsverzeichnis