Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zentrales Logging - Fujitsu SE700 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SE700:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Architektur und Konzepte

2.6.4 Zentrales Logging

In der SE-Server-Konfiguration stehen die Logging-Funktionen Audit und Event Logging
sowie das Alarm Management zentral zur Verfügung.
Das Audit Logging protokolliert jede Aktion, die an einer Unit (MU, SU, HNC) der SE-Ser-
ver-Konfiguration über den SE Manager, über ein Add-on oder über ein CLI-Kommando
ausgeführt wird. Somit kann jeder Administrator jederzeit nachvollziehen, wer wann welche
Aktion mit welchem Ergebnis durchgeführt hat.
Alle Ereignisse, die auftreten, zeigt der SE Manager im Event Logging mit Zeitstempel, Ge-
wicht des Ereignisses, Name der meldenden Unit, Name der meldenden Komponente und
Meldungstext an. Dabei werden die jüngsten Ereignisse zuerst angezeigt. Zur besseren
Übersicht werden die aktuellen Ereignisse, die Sie noch nicht zur Kenntnis genommen ha-
ben, zusätzlich in der Übersicht Aktuelle Events angezeigt. Eine Zusammenfassung dieser
Übersicht zeigt das Dashboard in einer eigenen Kachel an.
Die Einträge des Audit bzw. Event Logging zeigt der SE Manager im Menü Logging → Audit
Logging bzw. Logging → Event Logging an (siehe
bzw.
„Event Logging anzeigen" auf Seite
Damit Sie wichtige Ereignisse wie Fehlersituationen auch in großen SE-Server-Konfigura-
tionen schneller erkennen und ggf. erforderliche Maßnahmen ebenfalls schnell einleiten
können, bietet das Alarm Management die Möglichkeit zur Konfiguration von automati-
schen Benachrichtigungen per SNMP Trap oder per Mail für Events mit bestimmten Mel-
dungsgewichten.
Die aktuelle Alarm Management Konfiguration zeigt der SE Manager im Menü Logging →
Alarm Management an (siehe
U41855-J-Z125-3
„Audit Logging anzeigen" auf Seite 323
325).
„Alarm Management" auf Seite
Management Unit und SE Manager
327).
53

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Se300

Inhaltsverzeichnis