Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Software-Stand, Systemversion Und Update-Stand - Fujitsu SE700 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SE700:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Architektur und Konzepte
HNC
HNC ist die Basis-Software des HNC. Sie stellt unter anderem die folgenden Funktionen
zur Verfügung:
Netzanbindung für die BS2000-Systeme der SU /390
Konfiguration des Net-Storage für die BS2000-Systeme der SU /390
Add-on Packs
Zusätzlich zu der Standard-Software M2000, X2000 und HNC bietet der SE Server Erwei-
terungen über Add-on Packs.
Mit der möglichen Installation von Add-on Packs auf der MU lassen sich am SE Server
Kosten- und Pflegeaufwände für zusätzliche Server, wie z.B. für ROBAR oder openSM2,
vermeiden. Siehe auch

2.2.2 Software-Stand, Systemversion und Update-Stand

Der Software-Stand beinhaltet neben der Systemversion auch die Updates, die an der Unit
installiert sind. Software-Updates können nur installiert werden, wenn sie im lokalen Sys-
tem verfügbar sind.
Unter SW-Version der Systeminformation zeigt der SE Manager an MU, SU x86 und HNC
jeweils die Version der Basis-Software M2000, X2000 oder HNC einschließlich des Update-
Standes an.
An SU /390 zeigt der SE Manager die HCP-Software (Hardware Control Program) an (z.B.
in den SU /390 Informationen auf
Management.
Der Software-Stand hat also folgende Bestandteile:
Bestandteil
Version
Revision
Security Fix
Hot Fix
U41855-J-Z125-3
Abschnitt „Add-on Pack" auf Seite
Seite
Beispiel
Beschreibung
6.2A
Update-Stand
REV=0100
6.2A, Nr.001
6.2A, REV=0100,
A0603507-H03
27.
201), unterstützt in diesem Fall aber kein Update-
Security Fixes sind einem Versions- und Update-Stand
zugeordnet.
Security Fixes haben pro Versions- und Update-Stand
eine laufende Nummer (001 im Beispiel)
Hot Fixes sind einem Versions- und Update-Stand
zugeordnet
Hot Fixes beinhalten im Namen die Nummer einer so-
genannten Problemmeldung (A0603507 im Beispiel)
sowie eine laufende Nummer (H03 im Beispiel)
Software des SE Servers
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Se300

Inhaltsverzeichnis