Montage und Installation
Profibus-Anschluss GatewayControl
Die GatewayControl ist ein Profibus-DP-Slave und liefert oder nimmt Informationen nur dann an, wenn sie durch einen
Profibus-Master (z. B. eine SPS) abgefragt werden. Die GatewayControl kommuniziert nicht selbständig mit anderen
Geräten.
Der Anschluss M12 ist B-codiert.
1
VP
2
RxD/TxD-N
3
DGND
4
RxD/TxD-P
5
-
Gewinde Schirm
Für die Planung und Installation von Profibus Systemen müssen die Planungs- und Montagerichtlinien der „PROFIBUS
and PROFINET International" beachtet werden. Diese können unter http://www.profibus.com bezogen werden. Um
eine sichere Signalübertragung beim Profibus zu gewährleisten, muss die Profibus-Leitung an beiden Enden eines
Profibus-Segmentes durch einen Busabschluss abgeschlossen werden. Bei dem von der GatewayControl verwendeten
Profibus RS485 besteht der Busabschluss aus einer Kombination von drei Widerständen (siehe Abbildung). Diese
Widerstandskombination ist in vielen Profibus-Steckern eingebaut oder als M12-Stecker erhältlich. Wenn ein T- oder
Y-Adapter zum Anschluss eines M12-Busabschlusses verwendet wird, muss darauf geachtet werden, dass PIN1 und
PIN3 durchverbunden sind.
Busabschluss bei Profibus-RS485
74 von 142
Spannungsversorgung +5V für Busabschluss
Datenleitung A (grün)
Masse für Daten und VP
Datenleitung B (rot)
nicht belegt
Abschirmung
Version 3.1 (04/2019) Online
Original-Betriebsanleitung