Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Centralcontrol Oder Gatewaycontrol Der Förderanlage Zuordnen - Interroll ConveyorControl Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Planung
Um die Elektroinstallation zu vereinfachen, sollten alle Module nach Möglichkeit auf derselben Seite der Förderstrecke
platziert werden. Bei Kurven sollten die Module möglichst am Außenradius der Kurve platziert werden, da an dieser
Seite der Anschluss der RollerDrive ist.
Sicherstellen, dass alle auf der Arbeitsfläche befindlichen Zonen mit einem Modul verknüpft werden. Zonen und
¾
Module ohne Verknüpfung werden beim Übergang zum nächsten Arbeitsschritt rot dargestellt
Nicht verwendete Zonen und Module löschen.
¾
Wenn Module auf unterschiedlichen Seiten platziert sind, müssen folgende Punkte beachtet werden:
• Die Drehrichtung der RollerDrive muss richtig parametriert werden (siehe „Module parametrieren", Seite 50).
• Durch die Verlegung der Flachbandleitung für die Bus-Kommunikation und die Spannungsversorgung auf die
andere Seite wird mehr Flachbandleitung verbraucht (siehe „Wechsel der Montageseite", Seite 67). Dies muss bei
der Planung berücksichtigt werden, um die maximal zulässige Länge (200 m) nicht zu überschreiten.
Um die Verknüpfung zu lösen, den blauen Strich markieren (er wird gelb) und mit gedrückter Maustaste
¾
wegziehen. Eine Zone kann auch mit zugeordnetem Modul verschoben, verformt oder gelöscht werden.
CentralControl oder GatewayControl der Förderanlage zuordnen
Für jede Förderanlage ist eine CentralControl oder GatewayControl erforderlich. Diese wird mit keiner Zone
verknüpft.
Eine CentralControl oder GatewayControl von der Funktionsfläche mit gedrückter Maustaste auf die
¾
Arbeitsfläche ziehen. Sie kann an beliebiger Stelle auf der Arbeitsfläche abgelegt werden.
Wenn keine CentralControl oder GatewayControl auf der Arbeitsfläche vorhanden ist, erscheint beim
Übergang zum Arbeitsschritt Adressieren eine Fehlermeldung. Es kann immer nur eine CentralControl oder
GatewayControl der Förderanlage zugeordnet werden. Bei einer falschen Auswahl muss erst das falsche
Modul in der Arbeitsfläche gelöscht werden, bevor es durch das Richtige ersetzt werden kann.
46 von 142
Version 3.1 (04/2019) Online
Original-Betriebsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis