Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellwerte/Fehler - Azyklische Prozessdaten; Fehlerstatus Und Einstellwerte - Interroll ConveyorControl Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang
11.6
Einstellwerte/Fehler – Azyklische Prozessdaten
Der Zugriff auf den Fehlerstatus und die Einstellwerte der Gesamtanlage oder einzelner Förderzonen erfolgt durch
azyklische Lese- und Schreibzugriffe gemäß DPV1 Class 1 (Profibus/Profinet) bzw. Explicit Messaging (EtherNet/IP).
Geräte-Identifikation und Alarme werden ebenfalls azyklisch übertragen.

Fehlerstatus und Einstellwerte

Bei Profibus/Profinet erfolgt der Zugriff über die Funktionsblöcke RDREC bzw. WRREC gemäß IEC 61131-3. Der
Parameter ID ist mit der I/O-Basisadresse des ConveyorControl-Moduls zu versorgen, das den Fehlerstatus bzw. den
gewünschten Einstellwert, gemäß nachfolgender Tabelle, repräsentiert. Mit dem Parameter Index wird die gewünschte
Förderanlagen-Zone selektiert. Für die Zonennummer gibt es eine Berechnungsvorschrift (siehe „Prozessabbild SPS –
Zyklische Daten", Seite 124). Die GatewayControl wird mit Index 0 angesprochen.
Bei EtherNet/IP erfolgt der Zugriff mit Hilfe der MSG-Direktive, wobei eine CIP-Message vom Service-Typ
GetAttribute_Single bzw. SetAttribute_Single verwendet werden muss. Details siehe „CIP-Objekte bei EtherNet/IP",
Seite 132.
Gegenüber der Grundkonfiguration veränderte Einstellwerte werden in der GatewayControl nicht gespeichert. Sie
müssen nach einem Ausfall der Versorgungsspannung erneut übertragen werden.
Slot-Nr./
Index /
Funktion
Zonenadresse
6
Zonenadresse
000- 200
7
Zonenadresse
001- 200
8
Zonenadresse
001- 200
9
Zonenadresse
001- 200
10
Zonenadresse
001- 200
11
Zonenadresse
001- 200
128 von 142
Zugriff
Funktionsbeschreibung
Lesen
Lesen des Fehlerregisters GatewayControl
= Index 000
Lesen/Schreiben Lesen/Setzen der RD-Drehrichtung
Lesen/Schreiben Lesen/Setzen der RD-Geschwindigkeit als
umgerechneter Wert
Lesen/Schreiben Lesen/Setzen der alternativen
RDGeschwindigkeit als umgerechneter
Wert
Lesen/Schreiben Lesen/Setzen der RD-Beschleunigung
(Anfahrrampe) als umgerechneter Wert
Lesen/Schreiben Lesen/Setzen der RD-Verzögerung
(Bremsrampe) als umgerechneter Wert
Datenlänge/
Dateninhalt
16bit – siehe Definition
Fehlerregister (ERR)
16bit – 0 = CW,
1 = CCW
16bit – 0..255
Drehzahlvorgabe
16bit – 0..255
Drehzahlvorgabe
16bit – HiByte –
Zeiteinheit 0..255
16bit – LoByte -
Inkrement 0..255
16bit – HiByte –
Zeiteinheit 0..255
16bit – LoByte -
Inkrement 0..255
Version 3.1 (04/2019) Online
Original-Betriebsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis