Inbetriebnahme und Betrieb
HINWEIS
Schäden durch Magnetismus
Magnetempfindliche Geräte können beschädigt oder Daten können gelöscht werden.
Adressiermagnet nicht in die Nähe von magnetempfindlichen Geräten oder sensiblen Datenträgern (z. B.
¾
Bankkarten) bringen.
Um den Selbsttest auszulösen, den Adressiermagnet für mindestens eine Sekunde, aber maximal 3 Sekunden
¾
vor die Kontaktstelle des Moduls halten.
Der Selbsttest kann auch im Förderbetrieb ausgelöst werden. Voraussetzung dafür ist, dass der Zonensensor bei
Auslösung des Selbsttests nicht belegt ist.
Wenn der Selbsttest während des Förderbetriebs ausgelöst wird und der Configurator mit der CentralControl bzw.
GatewayControl verbunden ist, wird im Configurator das Modul, an dem der Selbsttest gestartet wurde, durch einen
Kreis markiert (außer im Arbeitsschritt Übertragen).
Das Ergebnis des Selbsttest wird durch die LEDs angezeigt:
LED
LED
LED
Ready
Fault
Com
Blinkt 1
An
Blinkt 1
Hz
Hz
An
An
Blinkt 1
Hz
84 von 142
Bedeutung
Selbsttest aktiviert, 1 Sensor angeschlossen, 1 Sensor frei (je nach verwendeter
Sensorlogik kann dies auch für einen belegten Sensor gelten)
- oder -
Selbsttest aktiviert, 2 Sensoren angeschlossen, 1 oder 2 Sensoren frei (je nach
verwendeter Sensorlogik kann dies auch für belegte Sensor gelten)
Selbsttest aktiviert, 1 Sensor angeschlossen, 1 Sensor belegt (je nach verwendeter
Sensorlogik kann dies auch für einen freien Sensor gelten)
- oder -
Selbsttest aktiviert, 2 Sensoren angeschlossen, beide Sensoren belegt (je nach
verwendeter Sensorlogik kann dies auch für freie Sensor gelten)
Version 3.1 (04/2019) Online
Original-Betriebsanleitung