Wartung und Reinigung
8
Wartung und Reinigung
VORSICHT
Verletzungsgefahr durch unsachgemäßen Umgang!
Wartungs- und Reinigungsarbeiten nur von autorisiertem und unterwiesenem (Fach)Personal durchführen
¾
lassen.
Wartungs- und Reinigungsarbeiten nur in stromlosem Zustand durchführen. ConveyorControl-System
¾
spannungsfrei schalten und gegen unbeabsichtigtes Wiedereinschalten sichern.
Hinweisschilder aufstellen, die anzeigen, dass Wartungs- oder Reinigungsarbeiten durchgeführt werden.
¾
8.1
Wartung
ConveyorControl überprüfen
Die ConveyorControl-Module selbst ist wartungsfrei. Zur Vermeidung von Störungen müssen jedoch regelmäßig die
Anschlüsse und die Befestigungen überprüft werden.
Im Zuge von turnusmäßigen Kontroll- und Wartungsarbeiten am Förderer sicherstellen, dass die Schrauben der
¾
ConveyorControl-Module noch fest angezogen und die Kabel noch korrekt verlegt und an die entsprechenden
Anschlüsse korrekt angeschlossen sind.
ConveyorControl-Module austauschen
Wenn ein ConveyorControl-Modul beschädigt oder defekt ist, muss es ausgetauscht werden.
Versuchen Sie nicht, die ConveyorControl-Module zu öffnen!
Neues Modul installieren (siehe „Außerbetriebnahme", Seite 97, und siehe „Montage der ConveyorControl-
¾
Module", Seite 63).
Neues Modul adressieren (siehe „Adressierung eines Austauschmoduls", Seite 81), parametrieren und
¾
Parameter übertragen (siehe „Parameter übertragen", Seite 82).
Ein einzelnes Modul kann getauscht werden, ohne den Adressierprozess und die Parameterübertragung mit dem
Configurator durchführen zu müssen:
Spannungsversorgung ausschalten.
¾
Neues Modul an der Position des auszutauschenden Moduls montieren.
¾
Spannung einschalten und warten, bis die Förderanlage sich initialisiert hat (LED ‚Fault' der GatewayControl
¾
oder CentralControl blinkt kontinuierlich).
Adressiervorgang an dem getauschten Modul mittels des Adressiermagneten auslösen. Das Modul
¾
wird automatisch adressiert und parametriert. Abschliessend initialisiert sich die Förderanlage und der
Förderprozess wird automatisch durchgeführt.
86 von 142
Version 3.1 (04/2019) Online
Original-Betriebsanleitung