Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage und Installation
Orientierungsaufdruck seitlich der Module beachten.
¾
Die Flachbandleitung gerade an die Module anlegen.
¾
Flachbandleitung auf den Dorn unter dem Niederhalter aufdrücken. Niederhalter schließen und Schraube mit
¾
max. 1,0 Nm anziehen.
Bei der ComControl zuerst den Anschluss ‚Data A1' bzw. ‚Data A2' mit Abzweig- oder Blindleitungen
¾
kontaktieren, um den Schutzgrad IP54 zu erreichen, danach den Anschluss ‚Data' kontaktieren. Zur besseren
Leitungsführung die Data-Flachbandleitung in die Aussparungen auf den Niederhaltern von ‚Data A1' und
‚Data A2' drücken.
Blindleitung für IP54
Bei der ComControl muss die Hauptleitung der Bus-Kommunikation immer an ‚Data' angeschlossen werden.
Pro ComControl ist nur eine Abzweigung erlaubt. Je nach gewünschter Orientierung der Flachbandleitung
ist Data A1 oder Data 2 zu wählen.
Die Enden der Bus-Leitung mit einem Abschlusswiderstand oder einer ComControl mit aktiviertem
¾
Abschlusswiderstand terminieren.

RollerDrive

Die Anschlüsse ‚RD left' und ‚RD right' (an der SegmentControl) bzw. ‚RD' (an der ComControl) sind vorbereitet für die
RollerDrive EC310 oder EC5000 AI.
Stecker so einstecken, dass die Beschriftung EC310 nach hinten zeigt, also nicht zu lesen ist.
¾
Die RollerDrive der linken Zone immer an ‚RD left' anschließen und die RollerDrive der rechten Zone immer
¾
an ‚RD right' anschließen. Falls nur eine Zone angesteuert werden soll, muss die RollerDrive an ‚RD left'
angeschlossen werden.
Wird eine Slave RollerDrive konfiguriert, die Master RollerDrive an ‚RD left' anschließen und die Slave
¾
RollerDrive an ‚RD right' anschließen.
70 von 142
Version 3.1 (04/2019) Online
Original-Betriebsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis