Einstellung der
Geschwindigkeit an der
DriveControl (intern)
26
Interroll DriveControl 20 / DriveControl 54
Inbetriebnahme und Betrieb
Voraussetzung: Die externen Eingänge SPEED A, B, C sind logisch inaktiv.
4 Mit den DIP-Schaltern die gewünschte Geschwindigkeit einstellen (siehe Tabelle).
4 Einen der Eingänge SPEED A, B, C logisch aktiv schalten, um die RollerDrive zu starten.
Die RollerDrive dreht mit der eingestellten Geschwindigkeit.
4 Um die RollerDrive anzuhalten, alle Eingänge SPEED A, B, C logisch inaktiv schalten.
Stellung der DIP-Schalter
SPEED an der
DriveControl
A
B
C
D
on
on
on
on
on
on
on
off
on
on
off
on
on
on
off
off
on
off
on
on
on
off
on
off
on
off
off
on
on
off
off
off
off
on
on
on
off
on
on
off
off
on
off
on
off
on
off
off
off
off
on
on
off
off
on
off
off
off
off
on
off
off
off
off
Stellung DIP-Schalter RAMP
ON
Beschleunigungs- und Verzögerungsrampe von
t = 0,39 Sek. eingeschaltet. Die Zeit bezieht
sich auf die maximale Geschwindigkeit. Bei
kleinerer Geschwindigkeitsvorwahl verringern
sich die Rampen proportional.
Geschwindigkeit bei Getriebeuntersetzung
m/s
9:1
12:1 16:1 20:1 24:1 36:1 48:1 64:1 96:1
1,75
1,31
0,98
0,78
1,63
1,22
0,92
0,73
1,51
1,13
0,85
0,68
1,39
1,04
0,78
0,62
1,27
0,95
0,72
0,57
1,15
0,86
0,65
0,52
1,03
0,78
0,58
0,47
0,92
0,69
0,52
0,41
0,80
0,60
0,45
0,36
0,68
0,51
0,38
0,31
0,56
0,42
0,32
0,25
0,44
0,33
0,25
0,19
0,32
0,24
0,18
0,15
0,21
0,15
0,12
0,09
0,09
0,07
0,05
0,04
Entsprechend den Signalen an den Eingängen SPEED A, B, C
OFF
RollerDrive beschleunigt und bremst
applikationsabhängig so schnell wie möglich.
0,65
0,44
0,33
0,25
0,61
0,41
0,31
0,23
0,57
0,38
0,28
0,21
0,52
0,35
0,26
0,20
0,48
0,32
0,24
0,18
0,43
0,29
0,22
0,16
0,39
0,26
0,19
0,15
0,34
0,23
0,17
0,13
0,30
0,20
0,15
0,11
0,25
0,17
0,13
0,10
0,21
0,14
0,11
0,08
0,17
0,11
0,08
0,06
0,12
0,08
0,06
0,05
0,08
0,05
0,04
0,03
0,03
0,02
0,02
0,01
Version 2.1 (06/2014) de
Originalbetriebsanleitung
0,16
0,15
0,14
0,13
0,12
0,11
0,10
0,09
0,07
0,06
0,05
0,04
0,03
0,02
0,01