Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stober SD6 Serie Inbetriebnahmeanleitung Seite 89

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SD6 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

STÖBER
Baugröße 3
Klemme
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8
Tab. 88: Anschlussbeschreibung X20 – Baugröße 3
Beachten Sie für die Anschlussverdrahtung die Klemmenspezifikationen im Kapitel
-15,00
[} 155].
Kabelanforderungen
Anschluss des Motors
Ohne Ausgangsdrossel
Mit Ausgangsdrossel
Tab. 89: Maximale Kabellänge des Leistungskabels [m]
Information
Zur Sicherstellung einer störungsfreien Funktion empfehlen wir, die auf das Gesamtsystem
abgestimmten Kabel von STÖBER zu verwenden. Beim Einsatz ungeeigneter Anschluss- oder
Verbindungskabel behalten wir uns den Ausschluss der Gewährleistungsansprüche vor.
Geschirmter Anschluss des Leistungskabels
Beachten Sie für den Anschluss des Leistungskabels folgende Punkte:
§
Erden Sie den Schirm des Leistungskabels auf der dafür am Antriebsregler vorgesehenen
Schirmauflage.
§
Halten Sie die frei liegenden Stromleiter so kurz wie möglich. Alle EMV-empfindlichen
Geräte und Schaltungen müssen mindestens 0,3 m entfernt sein.
Pin
Bezeichnung
1
R−
Bremswiderstand
2
R+
3
W
Motoranschluss Phase W
4
V
Motoranschluss Phase V
5
U
Motoranschluss Phase U
6
D−
Zwischenkreis
7
D+
8
PE
Schutzleiter
BG 0 bis BG 2
50 m, geschirmt
100 m, geschirmt
Funktion
100 m, geschirmt
8 | Anschluss
MKDSP 25
BG 3
89

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis