Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Benutzerinformationen; Aufbewahrung Und Weitergabe; Beschriebener Produkttyp; Aktualität - Stober SD6 Serie Inbetriebnahmeanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SD6 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

STÖBER
2

Benutzerinformationen

Diese Dokumentation behandelt den Antriebsregler SD6. Sie erhalten Unterstützung bei der
Montage der einzelnen Module samt der zugehörigen Komponenten, die Sie für den Betrieb der
Antriebsregler im Schaltschrank benötigen.
Darüber hinaus erhalten Sie Informationen, um die Module korrekt zu verdrahten und deren
Funktionalität im Verbund durch einen Ersttest zu überprüfen.
Weiterführende Informationen zu Projektierung und Diagnose entnehmen Sie dem Handbuch
zum Antriebsregler SD6, siehe Kapitel
Information
Zur Sicherstellung einer störungsfreien Funktion empfehlen wir, die auf das Gesamtsystem
abgestimmten Kabel von STÖBER zu verwenden. Beim Einsatz ungeeigneter Anschluss- oder
Verbindungskabel behalten wir uns den Ausschluss der Gewährleistungsansprüche vor.
2.1

Aufbewahrung und Weitergabe

Da diese Dokumentation wichtige Informationen zum sicheren und effizienten Umgang mit dem
Produkt enthält, bewahren Sie diese bis zur Produktentsorgung unbedingt in unmittelbarer
Nähe des Produkts und für das qualifizierte Personal jederzeit zugänglich auf.
Bei Übergabe oder Verkauf des Produkts an Dritte geben Sie diese Dokumentation ebenfalls
weiter.
2.2

Beschriebener Produkttyp

Diese Dokumentation ist verbindlich für:
Antriebsregler SD6 in Verbindung mit der Software
DriveControlSuite ab V 6.3-E, PASmotion ab V 1.3.0 und zugehöriger Firmware ab V 6.3-E.
2.3
Aktualität
Prüfen Sie, ob Ihnen mit diesem Dokument die aktuellste Version der Dokumentation vorliegt.
Auf unserer Webseite stellen wir Ihnen die neuesten Dokumentversionen zu unseren Produkten
zum Download zur Verfügung: http://www.stoeber.de/de/download.
2.4

Originalsprache

Die Originalsprache dieser Dokumentation ist Deutsch; alle anderssprachigen Fassungen sind
von der Originalsprache abgeleitet.
2.5
Haftungsbeschränkung
Diese Dokumentation wurde unter Berücksichtigung der geltenden Normen und Vorschriften
sowie des Stands der Technik erstellt.
Für Schäden, die aufgrund einer Nichtbeachtung der Dokumentation oder aufgrund der nicht
bestimmungsgemäßen Verwendung des Produkts entstehen, übernimmt STÖBER keine
Haftung. Dies gilt insbesondere für Schäden, die durch individuelle technische Veränderungen
des Produkts oder dessen Projektierung und Bedienung durch nicht qualifiziertes Personal
hervorgerufen wurden.
Weiterführende Informationen
2 | Benutzerinformationen
[} 159].
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis