Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stober SD6 Serie Inbetriebnahmeanleitung Seite 109

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SD6 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

STÖBER
Um Inkremental- oder Puls-/Richtungssignale auszuwerten, nutzen Sie die binären Eingänge
BE3 bis BE5. Für die Simulation nutzen Sie die binären Ausgänge BA1 und BA2.
Hall-Sensoren mit Signalpegel HTL single-ended können direkt an den binären Eingängen BE1
bis BE3 angeschlossen werden.
Inkrementalencoder HTL single-ended und TTL single-ended
Klemme
9|10|11| ... |17|18|19
Tab. 122: Anschlussbeschreibung X101 für Inkrementalsignale HTL single-ended und TTL single-ended
Puls-/Richtungsschnittstelle HTL single-ended und TTL single-ended
Klemme
9|10|11| ... |17|18|19
Tab. 123: Anschlussbeschreibung X101 für Puls-/Richtungssignale HTL single-ended und TTL single-
ended
17
Verwenden Sie zur Absicherung eine Sicherung 1 A (träge). Beachten Sie für den UL-konformen Ein-
satz, dass die Sicherung die Zulassung nach UL 248 erfüllt.
18
Verwenden Sie zur Absicherung eine Sicherung 1 A (träge). Beachten Sie für den UL-konformen Ein-
satz, dass die Sicherung die Zulassung nach UL 248 erfüllt.
19
Verwenden Sie zur Absicherung eine Sicherung 1 A (träge). Beachten Sie für den UL-konformen Ein-
satz, dass die Sicherung nach UL 248 für die passende DC-Spannung zugelassen ist.
Pin
Bezeichnung
9
DGND
10
11
BE1
12
BE2
13
BE3
14
BE4
15
BE5
16
BA1
17
BA2
18
+24 V
DC
19
Pin
Bezeichnung
9
DGND
10
11
BE1
12
BE2
13
BE3
14
BE4
15
BE5
16
BA1
17
BA2
18
+24 V
DC
19
Funktion
Bezugsmasse, intern gebrückt
Auswertung: N-Spur
Auswertung: A-Spur
Auswertung: B-Spur
Simulation: A-Spur
Simulation: B-Spur
24 V
-Versorgung, intern gebrückt;
DC
empfohlene Absicherung: max. 1 AT
Funktion
Bezugsmasse, intern gebrückt
Auswertung: Puls
Auswertung: Richtung
Simulation: Puls
Simulation: Richtung
24 V
-Versorgung, intern gebrückt;
DC
Empfohlene Absicherung: max. 1 AT
8 | Anschluss
17
18
109

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis