Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Test Über Bedieneinheit Des Antriebsreglers - Stober SD6 Serie Inbetriebnahmeanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SD6 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10 | Inbetriebnahme
10.3.2
Test über Bedieneinheit des Antriebsreglers
Sie haben den Antriebsregler SD6 samt Zubehör wie beschrieben angeschlossen und möchten
die korrekte Verdrahtung sowie die Funktionalität der Komponenten im Verbund testen. Mit der
STÖBER Standardparametrierung ist ein erster Funktionstest möglich, wenn Sie den
Antriebsregler zusammen mit einem STÖBER Synchron-Servomotor und einem EnDat-Encoder
betreiben. In diesem Fall wird das elektronische Typenschild des Motors beim Gerätestart
ausgelesen und die zugehörigen Daten werden in den Antriebsregler übertragen.
10.3.2.1
Schematischer Testablauf
Schematischer Testablauf
Folgende Darstellung zeigt den schematischen Ablauf des Verdrahtungs- und Funktionstests.
Ursachen
beheben
nein
Abb. 26: Schematischer Testablauf Verdrahtungs- und Funktionstest
134
Ursachen
ermitteln
(E47, E49)
Einzige Ursache:
Fehlende
Applikationsfreigabe?
(E47, E49.x)
Testbeginn
24 V-Versorgung
der Bremse
einschalten
24 V-Versorgung
des Antriebsreglers
einschalten
Netzversorgung
einschalten
ja
Einschaltsperre?
(E48)
nein
ja
Lokalbetrieb
aktivieren
Einschaltbereit
Antriebsregler
freigeben
Achse verfahren
Testende
STÖBER

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis