Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Installation und Montage
4.4.3
Beschreibung der Anschlüsse
1 UB
2 GND
3 Takt +
4 Daten +
5 NULL
6 Daten -
7 Takt -
8 / 10
DATAVALID
DATAVALID
MT
9 V/R
11 / 12
wireSENSOR, WDS P60/P96/P115

SSI

Versorgungsanschluss des Drehgebers.
Masseanschluss des Drehgebers. Die zu GND bezogene Spannung ist UB.
Positiver SSI Takteingang. Takt + bildet mit Takt - eine Stromschleife. Ein Strom von ca. 7 mA
in Richtung Takt+ Eingang bewirkt eine logische 1 in positiver Logik.
Positiver, serieller Datenausgang des differentiellen Leitungstreibers. Ein High-Pegel am Aus-
gang entspricht logisch 1 in positiver Logik.
Nullsetzeingang zum Setzen eines Nullpunktes an jeder beliebigen Stelle innerhalb der Ge-
samtauflösung. Der Nullsetzvorgang wird durch einen High-Impuls (Impulsdauer ≥100 ms)
ausgelöst und muss nach der Drehrichtungswahl (V/R) erfolgen. Für max. Störfestigkeit ist
der Eingang nach dem Nullsetzen an GND zu legen.
Negativer, serieller Datenausgang des differentiellen Leitungstreibers. Ein High-Pegel am
Ausgang entspricht logisch 0 in positiver Logik.
Negativer SSI Takteingang. Takt - bildet mit Takt + eine Stromschleife. Ein Strom von ca. 7 mA
in Richtung Takt-Eingang bewirkt eine logische 0 in positiver Logik.
Diagnoseausgänge DV und DV MT Sprünge im Datenwort zum Beispiel durch defekte LED
oder Fotoempfänger werden über den DV-Ausgang angezeigt. Zusätzlich wird die Versor-
gung der Multiturn-Sensoreinheit überwacht und bei Unterschreiten eines festgesetzten
Spannungspegels der DV MT- Ausgang gesetzt. Beide Ausgänge sind Low-aktiv das heißt im
Fehlerfall nach GND durchgeschaltet.
Vor/Rück-Zählrichtungseingang. Unbeschaltet liegt dieser Eingang auf High. V/R-High bedeu-
tet steigende Ausgangsdaten bei Drehrichtung der Welle im Uhrzeigersinn bei Blick auf den
Flansch. V/R-Low bedeutet steigende Werte bei Drehung der Welle gegen den Uhrzeigersinn
bei Blick auf den Flansch.
Nicht belegt
Seite 36

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis