Einbauerklärung Einbauerklärung nach der EG-Maschinenrichtlinie 2006/42/EG, Anhang II B Hersteller und bevollmächtigte Person für die Zusammenstellung der relevanten technischen Unterlagen MICRO-EPSILON MESSTECHNIK GmbH & Co. KG Königbacher Straße 15 94496 Ortenburg / Deutschland erklärt hiermit, dass die nachfolgend bezeichnete Maschine auf Grund ihrer Konzipierung und Bauart sowie in der von ihr in Verkehr gebrachten Ausführung - soweit es vom Lieferumfang möglich ist - den einschlägigen grundlegenden...
Seite 3
Maschine eingebaut wurde, die den Bestimmungen der EG-Maschinenrichtlinie entspricht und für die eine EU-Kon- formitätserklärung gemäß Anhang II A vorliegt. Ortenburg, den 01. Juli 2021 Dipl.-Ing.(FH) Eduard Huber, MBA Leiter Qualitätsmanagement Tel. +49 (0) 8542 / 168-0 e-mail info@micro-epsilon.de Fax +49 (0) 8542 / 168-90 www.micro-epsilon.de...
> Zerstörung des Seils, des Sensors Ziehen Sie das Messseil nicht über den angegebenen Messbereich heraus. > Verletzungsgefahr > Zerstörung des Messseils, des Sensors Vermeiden Sie Stöße und Schläge auf den Sensor. > Beschädigung oder Zerstörung des Sensors wireSENSOR, WDS P85 Mechanik Seite 5...
Messseil nicht über den angegebenen Messbereich herausziehen. Dies führt zu einem Seilbruch und damit zu unkontrolliertem Schnappen des Messseils. Verletzungsgefahr. Sensor nicht durch eine 2. Person halten, wenn das Messseil herausgezogen wird. Schnapp- und damit Verletzungsgefahr. wireSENSOR, WDS P85 Mechanik Seite 6...
Mit dem Seilzugprinzip wird eine Linearbewegung in eine Rotationsbewegung transformiert. Ein Messseil aus hochflexiblen rostfreien Stahladern wird auf eine Trommel mit Hilfe eines langlebigen Federmotors aufgewickelt. Die Wickeltrommel ist axial mit einem Encoder (Drehgeber) gekoppelt. Abb. 1 Seilzug-Wegsensor mit Encoder wireSENSOR, WDS P85 Mechanik Seite 7...
Die wireSENSOR-Mechaniken der Baureihe P85 sind so konzipiert, dass eine einfache Montage eines Inkremental- bzw. Absolutencoders gewährleistet ist. Die Auswahl der Schnittstelle, der Auflösung und der Anschlussart kann somit individuell gestaltet werden. Adapter Mechanik Kundenspezifischer Encoder wireSENSOR, WDS P85 Mechanik Seite 8...
1000 Schocks Vibration (DIN EN 60068-2-6) 20 g / 20 Hz … 2 kHz in 3 Achsen und je 10 Zyklen Schutzart (DIN EN 60529) abhängig vom Encoder Gewicht 1 kg d.M. = des Messbereichs wireSENSOR, WDS P85 Mechanik Seite 9...
Lagern Sie die Sensoren ausschließlich mit montierter Transportsicherung. Damit ist ein Herausziehen und ungewolltes Schnappen des Messseils unmöglich. > Verletzungsgefahr durch Peitschenwirkung des Seils mit Ringöse Temperaturbereich Lager: -40 °C ... +80 °C Luftfeuchtigkeit: 5 ... 95 % (nicht kondensierend) Atmosphärendruck wireSENSOR, WDS P85 Mechanik Seite 10...
Wählen Sie die Einbaulage so, dass eine Beschädigung und Verschmutzung des Messseils verhindert wird. Bevorzugen Sie nach Möglichkeit eine Einbaulage mit Messseilaustritt nach unten. Dies verhindert, dass Flüssigkeiten in den Messseilaustritt eindringen. Lassen Sie das Messseil nicht schnappen! Bei Beschädigungen durch Schnappen besteht keine Sach- mängelhaftung. wireSENSOR, WDS P85 Mechanik Seite 11...
Seite 12
Aufenthaltsbereich von Bedienungspersonal zu Verletzungen führen. 10,5±0,5 Verdrillen Sie nicht das Messseil! 31,8 30,5 4x Schraube M4x6 DIN 912 4x Fächerscheibe 85,5 21,2 DIN 6798A Abb. 2 Maßzeichnung Sensor Baureihe P85, Abmessungen in mm wireSENSOR, WDS P85 Mechanik Seite 12...
DIN912, mit Fächerscheiben Kupplung Rotex GS mit Gewindestift M3 Synchroflansch Elastomer- Encoder Kupplung Abb. 3 Montage von Flansch und Encoder Die Encoderwelle darf während der Montage nicht gedreht werden! Beachten Sie die Montagehinweise des Encoder-Herstellers. wireSENSOR, WDS P85 Mechanik Seite 13...
Umlenkrolle (Zubehör TR1-WDS, TR3-WDS oder WDS-TR, siehe A 1) zwingend erforderlich. Führen Sie das Messseil in einem geschützten Bereich, damit es nicht hängen bleiben oder an- derweitig beschädigt werden kann. Abb. 4 Seilbefestigung und Schrägzug wireSENSOR, WDS P85 Mechanik Seite 14...
Seite 15
Installation und Montage Für eine optimale Seilführung muss die Ringöse am Ende des Messseils frei beweglich sein. Klemmen Sie deshalb die Ringöse nicht fest, z. B. durch eine Schraub- oder Nietverbindung. Abb. 5 Freilauf Ringöse wireSENSOR, WDS P85 Mechanik Seite 15...
Haftungsausschluss Alle Komponenten des Gerätes wurden im Werk auf die Funktionsfähigkeit hin überprüft und getestet. Sollten jedoch trotz sorgfältiger Qualitätskontrolle Fehler auftreten, so sind diese umgehend an MICRO-EPSILON oder den Händler zu melden. MICRO-EPSILON übernimmt keinerlei Haftung für Schäden, Verluste oder Kosten, die z.B. durch - Nichtbeachtung dieser Anleitung / dieses Handbuches, - Nicht bestimmungsgemäße Verwendung oder durch unsachgemäße Behandlung (insbesondere durch...
Bei Störungen, deren Ursachen nicht eindeutig 94496 Ortenburg / Deutschland erkennbar sind, senden Sie bitte immer das gesamte Messsystem an: Tel. +49 (0) 8542 / 168-0 Fax +49 (0) 8542 / 168-90 info@micro-epsilon.de www.micro-epsilon.de wireSENSOR, WDS P85 Mechanik Seite 17...
Adapterflansch zur Montage des Encoders mit Klemmflansch Maßzeichnungen und Hinweise für Zubehör Abstand so klein einstellen, dass das Seil nicht abspringen kann! SW3 DIN911 2xM4 DIN84/912 SW3 DIN911 Abb. 6 Umlenkrolle TR1-WDS mit verstellbarem Montagefuß, Abmessungen in mm wireSENSOR, WDS P85 Mechanik Seite 18...
Seite 19
Anhang |Optionales Zubehör ø21 ø4,3 Abb. 7 Umlenkrolle TR3-WDS mit verstellbarem Montagefuß, Abmessungen in mm, nicht maßstabsgetreu wireSENSOR, WDS P85 Mechanik Seite 19...
Seite 20
Anhang |Optionales Zubehör ø30 30,5 ø20,2 Abb. 8 Option WDS-TR, Seilumlenkrolle direkt am Seilzugsensor montiert, Abmessungen in mm, nicht maß- stabsgetreu wireSENSOR, WDS P85 Mechanik Seite 20...
Seite 22
Guiding and Attaching the Wire ........................32 Operation and Maintenance ....................34 Disclaimer ..........................34 Decommissioning, Disposal ....................35 Service, Repair ......................... 35 Appendix Optional Accessories ............................36 Dimensional Drawings and Notes on the Accessories ................... 36 wireSENSOR, WDS P85 Mechanics Page 22...
Do not pull out the measuring wire beyond the measuring range listed. > Risk of injury > Destruction of the measuring wire, the sensor Avoid shocks and impacts to the sensor. > Damage to or destruction of the sensor wireSENSOR, WDS P85 Mechanics Page 23...
Do not pull out the measuring wire beyond the measuring range listed. This causes the wire to break and thus uncontrolled snapping of the measuring wire. Risk of injury. Do not have sensor held by a second person while the measuring wire is pulled out. Risk of snapping and thus injury. wireSENSOR, WDS P85 Mechanics Page 24...
A measuring wire made of highly flexible stainless-steel cores is wound onto a drum by using a durable spring motor. The winding drum is coupled axially with an encoder. Fig. 1 Draw-wire displacement sensor with encoder wireSENSOR, WDS P85 Mechanics Page 25...
The P85 wireSENSOR mechanics are designed in such a way that they ensure easy mounting of an incre- mental or absolute encoder. Therefore, the user can individually choose the interface, resolution and connec- tion type. Adapter Mechanism Customer-specific encoder wireSENSOR, WDS P85 Mechanics Page 26...
Vibration (DIN EN 60068-2-6) 20 g / 20 Hz … 2 kHz in 3 axes and 10 cycles each Protection class (DIN EN 60529) depending on the encoder Weight 1 kg FSO = Full Scale Output wireSENSOR, WDS P85 Mechanics Page 27...
> Risk of injury due to whiplash of the wire with eyelet Temperature range for storage: -40 °C ... +80 °C (-40 ... +176 °F) Humidity: 5 ... 95 % (non-condensing) Atmospheric pressure wireSENSOR, WDS P85 Mechanics Page 28...
If possible, prefer an installation position in which the measuring wire exits downward. This prevents liquids from entering the measuring wire outlet. Do not let the measuring wire snap! There is no liability for material defects in case of damage due to snapping. wireSENSOR, WDS P85 Mechanics Page 29...
Seite 30
(1.42) 31.8 (1.25) 30.5 (1.20) (0.16) (0.1) 4x Screw M4x6 DIN 912 85.5 21.2 4x serrated lock (0.83) (3.37) washer DIN 6798A (3.35) Fig. 2 Dimensional drawing of P85 sensor, dimensions in mm wireSENSOR, WDS P85 Mechanics Page 30...
Synchro flange Rotary coupler encoder Fig. 3 Mounting of flange and encoder Make sure that the encoder shaft is not rotated during installation! Observe the assembly instructions issued by the manufacturer of the encoder. wireSENSOR, WDS P85 Mechanics Page 31...
(accessory TR1-WDS, TR3-WDS or WDS-TR, see Guide the measuring wire in a protected area so that it cannot get caught or otherwise be dam- aged. Fig. 4 Magnetic holder for wire attachment wireSENSOR, WDS P85 Mechanics Page 32...
Seite 33
Installation and Assembly For optimal wire guidance, the eyelet at the end of the measuring wire must move freely. Therefore, do not bolt the eyelet, e.g., with a screw or rivet. Fig. 5 Free-running eyelet wireSENSOR, WDS P85 Mechanics Page 33...
/ or technical modifications or alterations to the product. In the interest of further development, MICRO- EPSILON reserves the right to modify the design. In addition, the General Terms of Business of MICRO-EPSILON shall apply, which can be accessed under Le- gal details | Micro-Epsilon https://www.micro-epsilon.com/impressum/. For translations into other languages, the German version shall prevail.
If the cause of a fault cannot be clearly identified, please send the entire measuring system to: 94496 Ortenburg / Germany Tel. +49 (0) 8542 / 168-0 Fax +49 (0) 8542 / 168-90 info@micro-epsilon.com www.micro-epsilon.com wireSENSOR, WDS P85 Mechanics Page 35...
Dimensional Drawings and Notes on the Accessories Set the distance so small that the wire cannot jump off! SW3 DIN911 2xM4 DIN84/912 SW3 DIN911 (0.47) (.33) (0.24) (1.57) Fig. 6 Deflection pulley TR1-WDS with adjustable mounting foot, dimensions in mm wireSENSOR, WDS P85 Mechanik Seite 36...
Seite 37
Appendix |Optional Accessories ø21(.83 dia.) 4 (.16) 26 (1.02) 0 (.79) (.43) ø4.3 (.17 dia.) Fig. 7 Deflection pulley 3-WDS with adjustable mounting foot, dimensions in mm, not to scale wireSENSOR, WDS P85 Mechanik Seite 37...
Seite 38
ø30 (1.18 dia.) ø20.2 (0.80 dia.) 30.5 (1.20) 60 (2.36) 94 (3.70) 85 (3.35) 106 (4.17) Fig. 8 WDS-TR option, wire deflection pulley directly mounted on the draw-wire sens or, dimensions in mm, not to scale wireSENSOR, WDS P85 Mechanik Seite 38...
Seite 39
Declaration of Incorporation Declaration of incorporation according to the EC Machinery Directive 2006/42/EC, Annex II B The manufacturer and person authorized to compile the relevant technical documents MICRO-EPSILON MESSTECHNIK GmbH & Co. KG Königbacher Straße 15 94496 Ortenburg / Germany...
Seite 40
Furthermore, we declare compliance with the following directives and standards including the modifications applicable at the time this declaration is made: - Directive 2006/42/EC (machinery) EN ISO 13857:2019 Safety of machinery - Safety distances to prevent hazard zones being reached by upper and lower limbs ...
Seite 42
MICRO-EPSILON MESSTECHNIK GmbH & Co. KG Koenigbacher Str. 15 · 94496 Ortenburg / Germany Tel. +49 (0) 8542 / 168-0 · Fax +49 (0) 8542 / 168-90 X975X135-A052012DTa info@micro-epsilon.com · www.micro-epsilon.com MICRO-EPSILON MESSTECHNIK Your local contact: www.micro-epsilon.com/contact/worldwide/...