5. ÖFFNEN DER PUMPE (For tsetzung)
Sollte der Lagerkäfig 12701 am Gehäuse 12101 haften
bleiben, wie folgt verfahren :
• Passfeder 12508 abziehen.
• Die Schraube 12706A abziehen.
• Den Lagerdeckel 12705 abnehmen, wobei darauf
geachtet wird, die Lippendichtung 12707 nicht an den
Kanten der Keilnut zu beschädigen.
• Die beiden Schrauben 12706 in die Gewindebohrungen
des Lagerkäfigs 12701 einsetzen. Die Schrauben 12706
eindrehen, wobei auf ein gleichmäßiges Eindrehen zu
achten ist, bis die Teile sich abgelöst haben.
• Gegebenenfalls das Lager 12703 reinigen und mit Fett
füllen.
• Den Lagerdeckel 12706A mit seiner Schraube wieder
anbringen.
• Passfeder 12508 anbringen.
Detailansicht
a) Das Pumpen von Produkten, die im Fall eines
Temperaturanstiegs
Zustandswechsel wie Erstarren, Polymerisation,
übermäßiger Anstieg der Viskosität usw.).
Hauptförderrichtung
12706A
Im Uhrzeigersinn
b) Das Pumpen von Produkten die im Fall eines
Temperaturanstiegs von mehr als 20°C im Verhältnis
zur Ansaugtemperatur einen Zustandswechsel
(Erstarren, Polymerisation, übermäßiger Anstieg der
Viskosität usw.) aufweisen können.
Hauptförderrichtung
12706A
Gegen den Uhrzeigersinn
NT 1012-B00 09 18 Pumpe A12 A g
flüssig
bleiben
(keinerlei
12706A
Gegen den Uhrzeigersinn
12706A
Im Uhrzeigersinn
5.2.2 Pumpe mit einfache Überströmventil
Richtung des Überströmventils wie folgt ändern.
Die Schrauben 44859 und ihre Scheiben 44859A abzie-
hen.
Die Dichtungen 44858 entnehmen und ihren Zustand
überprüfen.
Falls erforderlich, austauschen.
Die Dichtungen 44858 in ihre Rillen einsetzen.
Das Überströmventil um 180° drehen (die Bypass-Hutmutter
44827 muss auf der Saugseite sein).
Druckseite
Darauf achten, dass Dichtung 44858 bei der Montage
nicht eingeklemmt wird.
Die Schrauben 44859 und ihre neuen, gerippten, koni-
schen Scheiben 44859A anbringen. Die Schrauben
anziehen, dabei auf gleichmäßiges Anziehen achten,
damit das Überströmventil senkrecht steht.
5.2.3 Pumpe mit doppeltem Überströmventil
Kontrollieren,
Öffnungsdruckwerte den, für jede Drehrichtung erwarte-
ten Werten entsprechen.
Falls notwendig, ihre Einstellungen durchführen (siehe
§ Ü
BERDRUCKVENTIL
13/35
Saugseite
dass
die
Einstellungen
- E
Ö
INSTELLUNG DES
FFNUNGSDRUCKS
der
).