Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

SLC1 i - SLC2 i - SLC3 i
Pumpen der SL‐Serie unterliegen einem Gewährleistungszeitraum von 24 Monaten innerhalb der in unseren Allgemeinen
Geschäftsbedingungen genannten Grenzen. Im Falle einer anderen Verwendung als in den Anweisungen vorgesehen und ohne vor‐
herige Zustimmung von MOUVEX erlischt die
Z.I. La Plaine des Isles - F 89000 AUXERRE - FRANCE
Tel. : +33 (0)3.86.49.86.30 - Fax : +33 (0)3.86.49.87.17
contact@mouvex.com - www.mouvex.com
PUMPEN
GEWÄHRLEISTUNG :
Gewährleistung.
BETRIEBSANLEITUNG 1004-A00 g
Rubrik
1004
Gültig ab
September 2018
Ersetzt
Oktober 2017
Übersetzung der
Originalbetriebsanleitung
INSTALLATION
BETRIEB
WARTUNG
Ihr Händler :

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für MOUVEX SLC1 i

  • Seite 1 September 2018 Ersetzt Oktober 2017 Übersetzung der Originalbetriebsanleitung PUMPEN SLC1 i - SLC2 i - SLC3 i INSTALLATION BETRIEB WARTUNG GEWÄHRLEISTUNG : Pumpen der SL‐Serie unterliegen einem Gewährleistungszeitraum von 24 Monaten innerhalb der in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen genannten Grenzen. Im Falle einer anderen Verwendung als in den Anweisungen vorgesehen und ohne vor‐...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    10. KONFORMITÄTSERKLÄRUNG ....33 HINWEIS Kennzeichnung wichtiger und zu beachtender Anweisungen. NT 1004-A00 09 18 Pumpen SLC1 i - SLC2 i - SLC3 i g 2/33...
  • Seite 3: Abmessungen

    PN20 395,5 229,5 251,5 98,5 49,5 ISO 7005 1 [1,575] [5,118] [0,63] [3,878] [1,949] [51] [15,571] [9,035] [4,449] [5,315] [9,902] [15,827] [9,291] [4,449] [5,315] [10,157] NT 1004-A00 09 18 Pumpen SLC1 i - SLC2 i - SLC3 i g 3/33...
  • Seite 4: Abmessungen (For Tsetzung)

    1. ABMESSUNGEN (For tsetzung) NT 1004-A00 09 18 Pumpen SLC1 i - SLC2 i - SLC3 i g 4/33...
  • Seite 5 1. ABMESSUNGEN (For tsetzung) NT 1004-A00 09 18 Pumpen SLC1 i - SLC2 i - SLC3 i g 5/33...
  • Seite 6: Winkelfuß Mit Flanschen

    PN20 98,5 49,5 395,5 229,5 251,5 ISO 7005 1 [1,575] [5,118] [0,63] [3,878] [1,949] [15,571] [9,035] [4,449] [5,315] [9,902] [38] [15,827] [9,291] [4,449] [5,315] [10,157] NT 1004-A00 09 18 Pumpen SLC1 i - SLC2 i - SLC3 i g 6/33...
  • Seite 7 1. ABMESSUNGEN (For tsetzung) NT 1004-A00 09 18 Pumpen SLC1 i - SLC2 i - SLC3 i g 7/33...
  • Seite 8 1. ABMESSUNGEN (For tsetzung) NT 1004-A00 09 18 Pumpen SLC1 i - SLC2 i - SLC3 i g 8/33...
  • Seite 9: Anschlüsse

    EINGANGSANSCHLÜSSE : EINGANGSANSCHLÜSSE : ODER FLÜS- SIG-KEIT DAMPF Einganganschlüsse an einer oder zwei Position(en) möglich. In dieser Position ist das Erwärmen weniger effizient. FLÜSSIG- KEIT NT 1004-A00 09 18 Pumpen SLC1 i - SLC2 i - SLC3 i g 9/33...
  • Seite 10 Dichtungen FKM und FEP (Kern FKM, Mantel PTFE) : 180°C. ACHTUNG : Die Temperatur des geförderten Mediums darf 110°C nicht übersteigen. FÜR ATEX-PUMPEN SIEHE BETRIEBSANLEITUNG NR. 1071. NT 1004-A00 09 18 Pumpen SLC1 i - SLC2 i - SLC3 i g 10/33...
  • Seite 11 1. ABMESSUNGEN (For tsetzung) NT 1004-A00 09 18 Pumpen SLC1 i - SLC2 i - SLC3 i g 11/33...
  • Seite 12 1. ABMESSUNGEN (For tsetzung) NT 1004-A00 09 18 Pumpen SLC1 i - SLC2 i - SLC3 i g 12/33...
  • Seite 13: Installation

    Durchmesser der Saugleitung 3 x D Der Durchmesser sollte mindestens dem Anschlussmaß der Pumpe entsprechen bzw. größer sein, wenn die Förderbedingungen dies verlangen. 0 x D NT 1004-A00 09 18 Pumpen SLC1 i - SLC2 i - SLC3 i g 13/33...
  • Seite 14: Installation (For Tsetzung)

    Tiefpunkte in der Rohrleitung vermieden oder mit Die Pumpe mit niedriger Drehzahl laufen lassen. Ablassventilen ausgerüstet werden. Hinweis : Falls die Pumpe entgegengesetzt läuft, führt das zu keiner Beschädigung der Pumpe. NT 1004-A00 09 18 Pumpen SLC1 i - SLC2 i - SLC3 i g 14/33...
  • Seite 15: Schutz Der Anlage Und Der Pumpe

    Wenn das Aggregat in einer Lebensmittelanwendung VERURSACHEN. Gefährlicher Druck kann eingesetzt ist, wird empfohlen, erhöhte Grundrahmen für Körperverletzungen eine bessere Reinigung zu verwenden. oder Sachschäden verursachen. NT 1004-A00 09 18 Pumpen SLC1 i - SLC2 i - SLC3 i g 15/33...
  • Seite 16: Fluchtung Der Wellen Von Motor/Pumpe Oder Reduziergetriebe/ Pumpe

    Kabel, die der Spannung entsprechen und achten Sie beim Anschließen besonders auf Festsitz der elektris- chen Kontakte. Die Motoren sind durch geeignete Schutzschalter und Sicherungen zu schützen. Vorgeschriebene Erdungen anschließen. NT 1004-A00 09 18 Pumpen SLC1 i - SLC2 i - SLC3 i g 16/33...
  • Seite 17: Betrieb

    Für das Fördern von reinem Wasser während des Dabei ist dem Entleeren der Pumpe (Fördermedium) Prozesses oder der Reinigung bitte vorher MOUVEX und des Antriebsblocks (Schmiermittel) besondere konsultieren. Aufmerksamkeit zu schenken. NT 1004-A00 09 18 Pumpen SLC1 i - SLC2 i - SLC3 i g 17/33...
  • Seite 18: Cip-Reinigung / Sip-Sterilisation

    Reinigungsmenge beträgt 10 m Bypassleitung fließt. Dieser Durchfluss gilt für schwierige Reinigungs - vorgänge (klebende und dickflüssige Medien). Für einfa- chere Reinigungsvorgänge kann er reduziert werden. NT 1004-A00 09 18 Pumpen SLC1 i - SLC2 i - SLC3 i g 18/33...
  • Seite 19: Einbau Pumpe In Paralleler Anordnung

    Reinigungsdruck bis 6 barg betragen. Max. Druck 6 barg SLC-Pumpe Die SLC-Pumpe wird während der Anlagenreinigung ge- stoppt. SLC-Pumpe Die Pumpe darf sich in dieser Phase nicht drehen. NT 1004-A00 09 18 Pumpen SLC1 i - SLC2 i - SLC3 i g 19/33...
  • Seite 20: Aufeinander Folgende Zyklen

    Wasser bei Raumtemperatur. Mehrere 1 bis 2 Minuten dauernde Zyklen. Diese Spülvorgänge beseitigen alle Säurespuren. Während aller CIP-Phasen muss die durchschnittliche Durchflussgeschwindigkeit der Reinigungsmittel in der Leitung 1.5 bis 3 m/s betragen. NT 1004-A00 09 18 Pumpen SLC1 i - SLC2 i - SLC3 i g 20/33...
  • Seite 21: Wartung

    • M10 : ....30 Nm • M30 (Kolbenmutter) : ..40 Nm NT 1004-A00 09 18 Pumpen SLC1 i - SLC2 i - SLC3 i g 21/33...
  • Seite 22 Mutter 309 mit einem Schraubenschlüssel 36 mm lösen. Achtung : Den Kolben unbedingt festhalten, denn eine Drehung könnte die Beschädigung des Faltenbalges zur Folge haben. NT 1004-A00 09 18 Pumpen SLC1 i - SLC2 i - SLC3 i g 22/33...
  • Seite 23: Pumpe Mit Faltenbalgüberwachung Mittels Atex-Druckschalter

    ANTRIEBSBLOCK NUR MIT TRANSPORTPLATTE LAGERN, UM DIE DRUCKSCHALTER-GRUPPE UND DIE VERBINDUNGEN ZU SCHÜTZEN. STOSSEINWIRKUNG UND VERSCHRAMMEN DES FALTEN- BALGS UND DES DRUCKSCHALTERS VERMEIDEN. * Loctite ® ist eine eingetragene Handelsmarke. NT 1004-A00 09 18 Pumpen SLC1 i - SLC2 i - SLC3 i g 23/33...
  • Seite 24: Überprüfung Der Zylinder-/Kolben-Einheit

    Beschädigungen anderer Oberflächen durch Kratzer zu vermeiden. Der Kolben muss nach der Behandlung folgendes Aussehen erhalten : * Loctite ® ist eine eingetragene Handelsmarke. NT 1004-A00 09 18 Pumpen SLC1 i - SLC2 i - SLC3 i g 24/33...
  • Seite 25 Stutzen nach oben mon- tiert werden, dann kann die Pumpe aber nicht entleert werden. * Loctite ® ist eine eingetragene Handelsmarke. NT 1004-A00 09 18 Pumpen SLC1 i - SLC2 i - SLC3 i g 25/33...
  • Seite 26 Beim Festziehen der Mutter 309 das Anzugsdrehmoment von 40 Nm einhalten. • Deckel 400 wieder montieren und Anschluß entspre- chend ausrichten. * Loctite ® ist eine eingetragene Handelsmarke. NT 1004-A00 09 18 Pumpen SLC1 i - SLC2 i - SLC3 i g 26/33...
  • Seite 27: Aus-/Wiedereinbau Des Antriebs

    Drehmoment 5,5 Nm festziehen. NICHT VERGESSEN, DIE SCHUTZPLATTE 922A BEIM WIEDER- EINBAU DES GEHÄUSES EINZUSETZEN. * Loctite ® ist eine eingetragene Handelsmarke. NT 1004-A00 09 18 Pumpen SLC1 i - SLC2 i - SLC3 i g 27/33...
  • Seite 28: Kontrolle Des Faltenbalgs

    ACHTUNG : SCHUTZ VOR MONTAGE DES ZYLINDERS ABZIE- Schraubensicherung (Loctite ® * 243 oder gleichwertig) zu HEN. versehen (4 x M10, Anzugsdrehmoment 30 Nm). * Loctite ® ist eine eingetragene Handelsmarke. NT 1004-A00 09 18 Pumpen SLC1 i - SLC2 i - SLC3 i g 28/33...
  • Seite 29: Ölwechsel Des Antriebs

    * Von MOUVEX gelieferte Öle (Sicherheitsdatenblatt ist auf Anfrage erhältlich) : CS05 Lebensmittel- Synthetiköl CS23 Öl ohne Silikon für Antriebsblock * Von Kunden verwendete Öle. NT 1004-A00 09 18 Pumpen SLC1 i - SLC2 i - SLC3 i g 29/33...
  • Seite 30: Lagerung

    Aggregat so abgedeckt werden, daß direkte Sonneneinstrahlung und Wettereinwirkungen verhindert werden. Die Pumpenwelle sollte alle 2 Monate mit der Hand einige Umdrehungen gedreht werden. NT 1004-A00 09 18 Pumpen SLC1 i - SLC2 i - SLC3 i g 30/33...
  • Seite 31: Störungssuche

    Pumpe zieht Luft (Deckeldichtungen, Flanschdichtungen… überprüfen). 3-2-2 b. die Pumpe ist verschlissen und die interne Abdichtung unzureichend (Kolbenlager oder Kolben/ Zylinder verschlissen, Radialfedern, verschlissene Zylinder-Trennwand oder Welle gebrochen). NT 1004-A00 09 18 Pumpen SLC1 i - SLC2 i - SLC3 i g 31/33...
  • Seite 32: Störungssuche (For Tsetzung)

    Ursache für diese Störung kann auch einfach ein deutlich überhöhter Stromverbrauch wegen eines falschen Anschlusses des Motors sein (zum Beispiel Drehstrommotor, der nur auf 2 Phasen läuft). NT 1004-A00 09 18 Pumpen SLC1 i - SLC2 i - SLC3 i g 32/33...
  • Seite 33: Konformitätserklärung

    10. KONFORMITÄTSERKLÄRUNG NT 1004-A00 09 18 Pumpen SLC1 i - SLC2 i - SLC3 i g 33/33...

Diese Anleitung auch für:

Slc2 iSlc3 i

Inhaltsverzeichnis