Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Austragung Mit Zwischenschnecken - eta Hack series Bedienunganleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sonderaustragung

Austragung mit Zwischenschnecken

Die bestehende Siloaustragung wird im FUB
Sonderaustragung 1 [S.Austr] dargestellt. Diese
fördert den Brennstoff zur Zwischenschnecke 1.
Von dort wird er zur Zwischenschnecke 2 [S.Austr2]
weiterbefördert und gelangt schließlich zum
Kessel.
Die Zwischenschnecke 1 [S.Austr2] ist
Verbraucher und Erzeuger des Brennstoffs.
Deshalb muss in der Anlagenkonfiguration beim
FUB [S.Austr2] die Option „Erzeuger Anforderung"
ausgewählt werden.
Bestehende Siloaustragung [S.Austr]
Liefert den Brennstoff zur Zwischenschnecke 1
Zwischenschnecke 2 im FUB Kessel enthalten
Bedienung Hack 20-200 kW
Lichtschranke
im Übergang
bestehende Siloaustragung
mit Lichtschranke im Übergang
zur Zwischenschnecke 1
Die Zwischenschnecke 2 ist am Kessel
angeschlossen. Diese Steuerung ist bereits im
FUB Kessel enthalten.
Für die Zwischenschnecke 2 ist kein eigener
FUB Sonderaustragung erforderlich.
Sind keine Lichtschranken verbaut ?
In diesem Beispiel sind Lichtschranken am
Übergang zur Zwischenschnecke 1 und im Fall-
schacht zur Zwischenschnecke 2 montiert.
Wären keine Lichtschranken eingebaut, erfolgt
die Regelung der Brennstoffförderung mit dem
Laufzeitskalierfaktor (siehe
Dieser Faktor reduziert die Laufzeit der ersten
Fördereinrichtung im Verhältnis zur nachfolgenden.
Damit werden Überfüllungen an der Übergabe
vermieden.
Zwischenschnecke 1 [S.Austr2]
Liefert den Brennstoff zur Zwischenschnecke 2
Zwischenschnecke 1
mit Lichtschranke im Fallschacht
zur Zwischenschnecke 2
Zwischenschnecke 2
Zwischenschnecke
.
Seite
<?>).
Lichtschranke im
Fallschacht zur
Zwischenschnecke 2
Hackgutkessel
2012-06
71

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis