Wartung durch Fachmann
Wartung durch den Fachmann
alle 5.000 Stunden oder 3 Jahre
Hat der Kessel eine Betriebszeit von 5.000 Stunden
erreicht, wird eine Meldung ausgegeben, die an die
Notwendigkeit der Fachmann-Wartung erinnert.
Diese Wartung muss spätestens alle 3 Jahre vom
Fachmann durchgeführt werden.
Wartung durch den Fachmann nach 5000 Stunden
Erinnerung an Inspektion und Wartung der Heizanlage
durch den Fachmann. Siehe auch Bedienungsanleitung.
Zur Vorbereitung die Wartung „Regelmäßig" und
„2.500 Stunden" durchführen
Bei der „5.000" Betriebsstunden Wartung
müssen die einzelnen Schritte der „regelmäßigen"
Wartung, sowie der „2.500 Stunden" Wartung
durchgeführt werden.
Messer der Zellradschleuse kontrollieren
Das Schneidemesser an der Zellradschleuse kont-
rollieren. Sind Beschädigungen, z.B. Scharten,
sichtbar ist das Messer zu wechseln.
Sicherheitsschalter am Fallschacht und
am Wartungsdeckel überprüfen
Die Sicherheitsschalter am Fallschacht und am
Wartungsdeckel der Zellradschleuse überprüfen.
32
Kessel
DI 4.4.2011 11:25:45
Sicherheitsventil und
Thermische Ablaufsicherung prüfen
Das Sicherheitsventil und die Thermische Ablaufsi-
cherung dürfen nicht tropfen. Eventuell ist Schmutz
am Dichtsitz eingeklemmt.
Weitere Schritte nur wochentags durchführen,
niemals am Wochenende im kalten Winter, denn
dann ist wahrscheinlich kein Heizungsbauer
verfügbar, falls die Dichtung defekt ist. Wenn das
Sicherheitsventil tropft, mit einer 1/4 Drehung
der roten Kappe das Sicherheitsventil öffnen und
ausspülen (Verbrühungsgefahr).
Wenn das Sicherheitsventil nach mehrmaligen
Ausspülen nicht dicht schließt, muss das Ventil
von einem Installateur gereinigt, oder getauscht
werden. Wenn ein Solarpuffer mit einem Sicher-
heitsventil ausgerüstet ist, dieses ebenfalls prüfen.
Die Thermische Ablaufsicherung wird durch
Drücken des roten Knopfes an gespült.
Antriebsketten für Einschub
und Ascheschnecke schmieren
Die Antriebskette für den Einschub mit Sprühöl
schmieren und die Kettenspannung prüfen. Die
Kette darf ohne Kraftaufwand 1 - 2 cm durch-
hängen. Durch Verschieben des Motors wird die
Kette gespannt.
Die Antriebskette für die Ascheschnecken mit
Sprühöl schmieren. Dazu die Entaschung durch
Drücken der Taste
in Bewegung und kann vollständig geschmiert
werden.
www.eta.co.at
Wartung
Sicherheitsventil
Thermische
Ablaufsicherung
starten, damit ist die Kette