Mehrere Zwischenschnecken
Mehrere Zwischenschnecken
Die beiden Austragungen Rührwerk 1 [S.Austr] und
Rührwerk 2 [S.Austr2] fördern abwechselnd den
Brennstoff zur Zwischenschnecke 1 [S.Austr3].
Von dort wird er weiter zur Zwischenschnecke 2
und zum Kessel befördert.
Die Zwischenschnecke 2 ist am Kessel ange-
schlossen. Dadurch ist die Steuerung bereits im
FUB Kessel enthalten und für diese Zwischen-
schnecke ist kein eigener FUB Sonderaustragung
erforderlich.
Die Zwischenschnecke 1 [S.Austr3] ist
Verbraucher und Erzeuger des Brennstoffs.
Deshalb muss in der Anlagenkonfiguration im FUB
[S.Austr3] die Option „Erzeuger Anforderung"
ausgewählt werden.
Umschaltung zwischen den Austragungen
Die beiden Austragungen beliefern abwechselnd
die Zwischenschnecke 1 mit Brennstoff. Damit das
Brennstofflager gleichmäßig geleert wird, erfolgt
die Umschaltung zwischen den beiden Rühr-
werken automatisch.
Diese Umschaltung kann auch manuell erfolgen,
damit zum Beispiel nur ein Rührwerk den Brenn-
stoff fördert. Das Ändern der Umschaltung wird
auf
Seite <?>
76
beschrieben.
beschrieben.
Die Förderzeit der jeweiligen Austragung wird im
FUB Kessel eingestellt und kann jederzeit geändert
werden. Werkseitig ist diese Umschaltzeit auf 5 h
festgelegt. Siehe auch hierzu die
72
Seite
<?>.
76.
Zustände bei mehreren Austragungen
Diese nachfolgenden Zustände werden nur
angezeigt wenn ein FUB Austragung, zwei weitere
Austragungen steuert.
Siehe Beispiel auf der gegenüberliegenden Seite.
Austragung 1
Der FUB Austragung 1 fördert aktuell den Brenn-
stoff zur Zwischenschnecke bzw. zur weiteren
Austragung.
Warte Austr. 1
Die Förderung des Brennstoffs wird gewechselt
auf den FUB Austragung 1. Dieser übernimmt die
weitere Brennstoffförderung.
Selbsttest 1
Der Selbsttest für die Motoren der Austragung 1
wird durchgeführt.
Austragung 2
Der FUB Austragung 2 fördert aktuell den Brenn-
stoff zur Zwischenschnecke bzw. zur weiteren
Austragung.
Warte Austr. 2
Die Förderung des Brennstoffs wird gewechselt
auf den FUB Austragung 2. Dieser übernimmt die
weitere Brennstoffförderung.
Selbsttest 2
Der Selbsttest für die Motoren der Austragung 2
wird durchgeführt.
Fehler
Es liegen Fehler in den Funktionsblöcken der
Austragungen vor. Die Brennstoffförderung kann
nicht fortgeführt werden.
www.eta.co.at
Sonderaustragung