Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kessel [Kessel]; Übersicht, Tasten, Funktionen - eta Hack series Bedienunganleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Übersicht, Tasten, Funktionen
Übersicht „Kessel"
Mit der Taste
Übersicht „Kessel".
Sie erhalten auf einen Blick eine klare Übersicht
über den aktuellen Betriebszustand des Kessels
und Ihres Heizsystems.
Das Ein- bzw. Ausschalten und das Entaschen
erfolgt in dieser Übersicht.
Ein/Aus-Taste
Mit dieser Taste wird der Kessel aus- und
eingeschaltet.
Grün = eingeschaltet
Rot = ausgeschaltet.
Entaschen Taste
Mit dieser Taste wird die Entaschung des Kessels
gestartet.
Emissionsmessung
Mit dieser Taste wird der Kessel für die Dauer von
30 Minuten in den Volllast-Betrieb geschaltet. Der
Kessel fährt volle Leistung. Die Wärme wird in den
Warmwasserspeicher und in die Heizkreise abge-
führt. Nach 30 Minuten kehrt der Kessel automa-
tisch wieder in den ursprünglichen Betrieb zurück.
Mit dieser Taste wird auch das Drehen des
Bodenrührwerks für die Befüllung des Lagers
gestartet.
50
und [Kessel] gelangt man zur
Aktuelle Kessel-Vorlauftemperatur
Aktuelle Kessel-Rücklauftemperatur
Stokerschnecke in Betrieb
Die Stokerschnecke und Zellradschleuse werden
grün angezeigt, wenn sie sich in Förderrichtung
drehen.
Dosierschnecke in Betrieb
Die Dosierschnecke wird grün dargestellt, wenn sie
sich in Förderrichtung dreht.
Pufferspeicher
Wird angezeigt wenn der Kessel Wärme in den
Pufferspeicher liefert.
Außen -12 °C
Aktuelle Außentemperatur
Die aktuelle Außentemperatur wird vom
montierten Außentemperaturfühler gemessen.
Heizen
Aktueller Betriebszustand
In dieser Zeile wird der aktuelle Betriebszustand
des Kessels angezeigt. Die möglichen Zustände sind
nachfolgend aufgelistet:
Ausgeschaltet
Der Kessel ist ausgeschaltet.
Die Ein/Aus-Taste
www.eta.co.at
Kessel
leuchtet rot.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis