Wartung
Automatische Entaschung prüfen
Die automatische Entaschung des Kessels auf
Funktion überprüfen.
Glutbett-Niveauschalter
Den Glutbett-Niveauschalter zur Überfüllsicherung
auf Beweglichkeit kontrollieren.
Vollständiges Schließen des Kipprostes
Das vollständige Schließen des Kipprostes in der
Brennkammer kontrollieren.
Saugzugventilator und Gebläsekasten
Den Saugzugventilator demontieren und reinigen.
Ebenso den Gebläsekasten von Asche säubern.
Die Dichtung des Saugzugventilators gegebenen-
falls erneuern.
Aschebox-Positionsschalter und Dichtungen
Den Positionsschalter für den Aschekübel auf
Funktion prüfen. Beide Dichtungen für die
Aschebox kontrollieren und gegebenfalls erneuern.
Wärmetauscherrohre kontrollieren
Den Wärmetauscherdeckel abnehmen
Die Wärmetauscherrohre auf Verpechung prüfen.
Wenn diese verpecht sind, mit unserem Kunden-
dienst Kontakt aufnehmen.
Dichtung kontrollieren,
Wärmetauscherdeckel schließen
Die Dichtung des Wärmetauscherdeckels kontrol-
lieren, gegebenenfalls tauschen, und den Wärme-
tauscherdeckel schließen.
Bedienung Hack 20-200 kW
Wartung durch Fachmann
Emissionsmessung durchführen
Die Emissionsmessung mit einem Messgerät am
Kessel durchführen, siehe
Mit der Taste
den Kessel in den Emissions-
messbetrieb schalten. Die Verbraucher werden
eingeschaltet um die Wärmeabfuhr sicherzustellen.
Ist kein Messgerät vorhanden, muss zumindest die
Lambdasonde kalibriert werden.
Sicherheitstemperaturbegrenzer (STB)
Den Sicherheitstemperaturbegrenzer auf Funktion
prüfen.
Wartungszähler rücksetzen
Nach der „Fachmann" Wartung muss der
Wartungszähler auf Null zurückgesetzt werden.
Dafür ist die Berechtigung „Service" notwendig.
Seite
8.
33
2012-06