Abgasrückführung
Abgasrückführung am Kessel
Für sehr trockene Brennstoffe (zB: Pellets,
Tischlereiabfälle, Miscanthus) ist die optionale
Abgasrückführung notwendig, um die Verbren-
nungstemperatur zu senken.
Je nach Brennstoff, muss die Abgasrückführung
mit dem Absperrdeckel gesperrt bzw. freigegeben
werden.
Anschließend muss in der Steuerung die Funktion
der Abgasrückführung auf „ja" bzw. „nein"
eingestellt werden.
Brennstoff
Pellets
Trockene Tischlereiabfälle
Miscanthus
Hackgut W > 15%
Abgasrückführung montiert
Abgaskasten mit Absperrdeckel
Rückführleitung
12
Abgasrückführung
Ja
Ja
Ja
Nein
Bei Hackgut die Abgasrückführung absperren
Die Abdeckung an der Oberseite des Abgaskastens
demontieren und den Absperrdeckel einsetzen.
Beim Ein- bzw. Ausbauen des Absperrdeckels, auch
den Zustand der Dichtung kontrollieren und bei
Bedarf erneuern.
Absperrdeckel
Dichtung
Ist die Abgasrückführung abgesperrt, muss in der
Steuerung die Funktion [Abgasrückführung] auf
„nein" gestellt werden.
Für Holzpellets und Miscanthus,
die Abgasrückführung öffnen
Dazu den Absperrdeckel in der Rückführleitung
entfernen und beim Kessel verstauen damit diese
nicht verloren wird (mit Draht anhängen).
Anschließend in der Steuerung die Funktion
[Abgasrückführung] auf „ja" stellen.
Wurde zuvor der Brennstoff auf „Holz Pellets"
geändert, wird automatisch auch die Funktion
[Abgasrückführung] auf „ja" gesetzt.
www.eta.co.at
Brennstoff