Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung Und Technische Daten; Leistungsbeschreibung; Bestimmungsgemäßer Gebrauch; Missbräuchliche Verwendung - HUPFER KSPA-3 Betriebsanleitung

Kaltspeisenausgabewagen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Kapitel 3
Seite 12
3

Beschreibung und Technische Daten

3.1

Leistungsbeschreibung

Kaltspeisenausgabewagen sind mobile Geräte, die zum Kühlhalten von kalt eingegebenen Produkten in ge-
schlossenen Räumen vorgesehen sind.
Ihr Haupteinsatzgebiet ist die Kaltverteilung von Speisen aus flachen Gastro-Norm-Behältern am Speisen-
verteilband.
Kaltspeisenausgabewagen eignen sich ebenfalls für gekühlte Komponenten in Cook&Chill-Küchen sowie für
Nachspeisen wie Pudding und Kaltschale in Cook&Serve-Küchen.
Die Lagerdauer von kalt eingegebenen Speisen ist gerätetechnisch begrenzt. Höhere Umgebungstempera-
turen verringern, geringere Umgebungstemperaturen erhöhen die mögliche maximale Lagerdauer.
Mit geschlossenen Türen und komplett durchgefrorenen Kältespeicherplatten und bei einer Umgebungstem-
peratur von 20 °C können Kaltspeisenausgabewagen mit passiver Kühlung maximal vier Stunden betrieben
werden. Für längere Kühlzeiten müssen die Kältespeicherplatten regelmäßig ausgewechselt werden.
3.2
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Kaltspeisenausgabewagen sind für die Aufnahme und den Transport von kalten Speisen in Gastro-Norm-
Behältern vorgesehen. Die Verwendung von anderen Lasten ist nicht zulässig.
Bei ordnungsgemäßer Lagerung von kalt eingegeben Produkten muss vor Ausgabe der Speisen die Einhal-
tung der vorgeschriebenen Lagertemperaturen mit geeigneten Messinstrumenten (Thermometern) geprüft
und nachgewiesen werden.
Kaltspeisenausgabewagen sind für Umgebungstemperaturen bis 25°C geeignet. Höhere Umgebungstempe-
raturen erfordern einen längeren Vorlauf, um das leere Gerät zu temperieren. Nach dem Vorkühlen müssen
frische Kältespeicherplatten eingesetzt werden, um die ordnungsgemäße Lagerung der eingegebenen Pro-
dukte gewährleisten zu können.
Jeder andere Gebrauch des Gerätes gilt als nicht bestimmungsgemäß.
Der bestimmungsgemäße Gebrauch schließt die vorgegebenen Verfahren, die Einhaltung der angegebenen
Spezifikationen, sowie die Benutzung des mitgelieferten oder zusätzlich erhältlichen originalen Zubehörs ein.
3.3
Missbräuchliche Verwendung
Kaltspeisenausgabewagen sind zum Kühlhalten von kalt eingegebenen Produkten vorgesehen. Warme
Speisen dürfen nicht eingesetzt werden.
Die zulässige Umgebungstemperatur darf nicht überschritten werden.
Die Geräte dürfen nicht direktem Sonnenlicht ausgesetzt werden.
In keinem Fall dürfen sich Personen auf oder in das Gerät setzen oder stellen.
Jeder andere Gebrauch, insbesondere die Beschickung des Kaltspeisenausgabewagens mit anderen Lasten
als angegeben, ist unzulässig.
Bei nicht bestimmungsgemäßem Gebrauch übernehmen Hersteller und Lieferanten keinerlei Haftung für
Folgeschäden. Schäden aus missbräuchlicher Verwendung führen zum Verlust der Haftung und der Ge-
währleistungsansprüche.
Kaltspeisenausgabewagen
KSPA-2 | KSPA-3
Beschreibung und Technische Daten
Leistungsbeschreibung
4330040_A2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Kspa-2

Inhaltsverzeichnis