Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise Zu Kältespeicherplatten; Sicherheitshinweise Zum Transport; Sicherheitshinweise Zur Reinigung Und Pflege - HUPFER KSPA-3 Betriebsanleitung

Kaltspeisenausgabewagen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Kapitel 2
Seite 10
§
Der Transport darf nur über ebene Böden erfolgen. Das Befahren stark unebener Böden oder Trep-
pen kann zur Beschädigung des Fahrwerks führen.
§
Der Kaltspeisenausgabewagen darf nicht mit den Totalfeststellern gebremst werden. Die Totalfest-
steller sind so konzipiert, dass sie nur ein selbstständiges Inbewegungsetzen des Gerätes verhindern
können. Das Gerät nicht auf abschüssigem Boden abstellen. Nach dem Abstellen mit beiden Total-
feststellern gegen Wegrollen sichern.
§
Beim Heranfahren an Wände und Umfahren von Hindernissen immer auf im Weg befindliche Perso-
nen achten. Verletzungsgefahr.
§
Beim Transport beide Schiebegriffe mit den Händen festhalten, niemals das Gerät beim Fahren los-
lassen.
§
Das Gerät beim Transport nicht schneller als Schrittgeschwindigkeit bewegen. Stark beladene Geräte
lassen sich nur schwer abbremsen und lenken. Gegebenenfalls Hilfe für den Transport holen.
§
Durch Fremdeinwirkung oder Unachtsamkeit zum Kippen gebrachte Kaltspeisenausgabewagen nie-
mals manuell auffangen. Verletzungsgefahr.
§
Bei Transport von Geräten mit Hilfsmitteln wie z.B. LKW ist eine Sicherung der Geräte vorzunehmen.
Die Totalfeststeller sind als Transportsicherung nicht ausreichend.
2.4
Sicherheitshinweise zu Kältespeicherplatten
§
Beim Umgang im Zusammenhang mit gefrorenen Kältespeicherplatten Kälteschutzhandschuhe be-
nutzen.
§
Die Kältespeicherplatten immer in vollkommen waagerecht liegender Position lagern.
§
Die Kältespeicherplatten müssen in waagerechter Position eingefroren werden, damit sich die Füll-
flüssigkeit gleichmäßig verteilt.
§
Gefrorene Kältespeicherplatten vorsichtig behandeln, ansonsten besteht Bruchgefahr. Starke Stöße
und Biegebelastungen verhindern.
§
Kältespeicherplatten müssen komplett durchgefroren sein, um ihre volle Leistungsfähigkeit entfalten
zu können. Nicht vollständig durchgefrorene Kühlflüssigkeit reduziert die Kühlleistung erheblich. Käl-
tespeicherplatten sind bei einer konstanten Kühltemperatur von -18°C nach ca. 24 Stunden komplett
durchgefroren.
2.5

Sicherheitshinweise zum Transport

Beim Transport des Kaltspeisenausgabewagens sind folgende Punkte zu beachten:
§
Bei Verladearbeiten nur Hebezeuge und Lastaufnahmeeinrichtungen einsetzen, die für das Gewicht
des zu hebenden Gerätes zugelassen sind.
§
Nur Transportfahrzeuge verwenden, die für das Gewicht des Kaltspeisenausgabewagens zugelassen
sind.
§
Ein schadhaftes Gerät auf keinen Fall in Betrieb nehmen und unverzüglich den Lieferanten benach-
richtigen.
2.6

Sicherheitshinweise zur Reinigung und Pflege

Bei Reinigung und Pflege sind folgende Punkte zu beachten:
§
Aus hygienischen Gründen sind die Reinigungshinweise genau zu beachten.
§
Das Gerät nicht mit Dampfstrahl- oder Hochdruckreinigern säubern.
Kaltspeisenausgabewagen
KSPA-2 | KSPA-3
Sicherheitshinweise
Sicherheitshinweise zu Kältespeicherplatten
4330040_A2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Kspa-2

Inhaltsverzeichnis