Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerätebeschreibung; Geräteansicht Kaltspeisenausgabewagen - HUPFER KSPA-3 Betriebsanleitung

Kaltspeisenausgabewagen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Beschreibung und Technische Daten
Gerätebeschreibung
3.4
Gerätebeschreibung
3.4.1
Geräteansicht Kaltspeisenausgabewagen
Abbildung 1
1
Ausschnitt für Gastro-Norm-Behälter
2
Türarretierung
3
Übersatzstück
4
Lenkrolle ohne Totalfeststeller
5
umlaufender Stoßrahmen
3.4.2
Gerätebeschreibung
Kaltspeisenausgabewagen sind für die Aufnahme von flachen Gastro-Norm-Behältern vorgesehen. Sie be-
stehen aus hochwertigem Edelstahl und sind in robuster Konstruktion in selbsttragender Bauweise ausge-
führt.
In der Oberplatte des Gerätes sind zwei (KSPA-2) oder drei (KSPA-3) Ausschnitte, in die jeweils ein Behälter
GN1/1-65 eingesetzt werden kann. Der Oberplattenausschnitt ist direkt mit dem darunter liegenden Schrank-
raum verbunden. Die Schrankfächer sind zur Bevorratung von Produkten in GN1/1-Behältern oder ihren Un-
terteilungen geeignet. Alle Schrankfächer sind optimal für die Aufnahme von GN1/1-65 Standardausgabebe-
hältern. Sie besitzen sieben Paar Auflagemöglichkeiten im Abstand von 75 mm. Die obersten Einschübe
sind zur Aufnahme von Kältespeicherplatte vorgesehen.
Die Schrankräume sind mit einer bzw. zwei Mittelwänden voneinander getrennt. Die Mittelwände nehmen
jeweils eine senkrecht eingesetzte Kältespeicherplatte auf. Zusammen mit je einer waagerecht eingesetzten
Kältespeicherplatte pro Schrank kann gleichzeitig der in die Oberplatte eingehängte und die im Unterbau be-
findlichen GN-Behälter gleichmäßig gekühlt werden.
Die Schranktüren lassen sich mit der Türarretierung im geschlossenen oder geöffneten Zustand fest arretie-
ren. Die doppelwandigen Türen mit umlaufender Dichtung bewirken, dass die Umgebungswärme nicht in
den Unterbau dringen kann.
Ein optimaler Anfahrschutz wird durch einen unteren Stoßrahmen am Wagen gewährleistet. Zwei ergono-
misch geformte Schiebegriffe mit integrierter Stoßkante schützen vor Verletzungen an den Händen.
Kaltspeisenausgabewagen sind mit vier Lenkrollen ausgestattet, von denen zwei Totalfeststeller zum Fest-
stellen haben. Schiebegriffe mit integrierter Stoßkante schützen vor Verletzungen an den Händen.
Die Kältespeicherplatten sind mit einem Wasser-Salz-Gemisch (Kühlsole) gefüllt. Sowohl Kunststoffbehälter
als auch Kühlflüssigkeit sind ernährungsphysiologisch völlig unbedenklich.
4330040_A2
Geräteansicht KSPA-3
6
Lenkrolle mit Totalfeststeller
7
Mittelwand mit Aufnahme für Kältespeicherplatte
8
Auflagesicken
9
Aufnahme für Kältespeicherplatte
10
Schiebegriff
Kapitel 3
Seite 13
Kaltspeisenausgabewagen
KSPA-2 | KSPA-3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Kspa-2

Inhaltsverzeichnis